Hier wieder ein Rezept aus Silvaner liebt Spargel. Lässt sich supergut vorbereiten, sodass man nur noch das Fleisch schnell anbraten muss. Zutaten: (für 2 als Abendessen) 250 g Spargel 1 TL Zucker weißer Balsamico Saft …
WeiterlesenKategorie: Vorspeise
Schneller Krabbencocktail
Wir hatten am Lido in Venedig sehr schöne große Muscheln gesammelt. Die sollten für unseren Krustentierabend zum Einsatz kommen. Eli hat sie sehr liebevoll gefüllt. Zutaten: 400 g Nordseekrabben 8 EL Mayonnaise 4 EL Ketchup …
WeiterlesenArtischocken aus dem Ofen
Bis dato hatte ich Artischocken immer in Salz-Zitronenwasser gekocht. Auf diese Art sind sie aber noch deutlich leckerer, durch die Röstaromen. Der ideale Begleiter für die Salzzitronenmayo! Zutaten: 4 Artischocken 8 Knoblauchzehen 240 ml Olivenöl …
WeiterlesenCrostoli vom Lido
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hatte nur mit halbem Auge auf die Vorspeisen geschaut und die Crostoli mit Crostini verwechselt. Wir haben dann schön geschaut, als die kleinen Kugeln kamen. Gab es …
WeiterlesenPita, Käse, Speck
So unscheinbar lautet der Titel der supereinfachen Vorspeise von Benedikt Faust aus dem Kochbuch „Sterneküche kann jeder“. Die Rezepte dort sind alle sehr einfach und auch die Zutaten sind leicht zu bekommen. Der Clou liegt …
WeiterlesenKartoffelkäs mit Bärlauch
Hier wieder ein Rezept aus meinem neuen Wildkräuterkochbuch. Kann man gut vorbereiten- ist sogar besser, wenn er etwas durchzieht. Er sollte Zimmertemperatur haben. Die Menge war laut Rezept für 2 Personen gedacht. Das reicht als …
WeiterlesenSteirischer Löwenzahnsalat
Ich war mit Harald über die VHS auf einer Kräuterwanderung mit Kochkurs. Wir haben diesen Kartoffelsalat gemacht. Ich war etwas skeptisch, da Löwenzahn sehr bitter ist, aber mit dem Kürbiskernöl saulecker. Zutaten: 300 g Löwenzahnblätter …
WeiterlesenGebackenes Crevetten-Tartar mit Eigelb – Meta Hiltebrand
Wie man schon an der Optik erkennen könnt, ein typisches Meta-Gericht. Ist supereinfach und macht als Vorspeise enorm was her. Das flüssige Eigelb ist der Hammer. Ich hatte keine Cocotten, bin daher auf Muffinsformen ausgewichen. …
WeiterlesenBärlauchkapern
Ich war bei der Volkshochschule bei einer Kräuterwanderung mit anschließendem Kochkurs. Habe nun die Erkenntnis, dass man auch die Bärlauchblüten essen kann. Man verwendet sie als Topping wie normale Kapern bei der Brotzeit. (Foto ist …
WeiterlesenZander im Kartoffelrösti mit Kräutercreme fraiche und Salat
Bei unserer Weinlieferung vom Weingut Pfaffmann fehlten seinerzeit Flaschen. Als kleine Entschuldigung gab es das Kochbuch Junge Pfälzer Küche von Christian Weiskopf. Wichtig ist, dass ihr sehr gute mehlige Kartoffeln nehmt, da sie sonst nicht …
Weiterlesen