Zu Weihnachten gab es bei der Metro frische Hirschkeulen. In all meinen Kochbüchern hatte ich kein Rezept für Keule gefunden, insbesondere auch keine Garzeiten. Dem Internet sei dank konnte ich dieses Problem lösen. Als Kerntemperatur …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Zu Weihnachten gab es bei der Metro frische Hirschkeulen. In all meinen Kochbüchern hatte ich kein Rezept für Keule gefunden, insbesondere auch keine Garzeiten. Dem Internet sei dank konnte ich dieses Problem lösen. Als Kerntemperatur …
WeiterlesenFür unsere kulinarische Weltreise stand wieder mal ein neues Land auf dem Speiseplan- Georgien. Dies scheint ein Nationalgericht zu sein. Ich war erst wegen dem vielen Koriander skeptisch. Beim ersten Probieren sah ich uns schon …
WeiterlesenHier ein Rezept aus der 4. Staffel von The Taste. Coach war Alexander Herrmann. Die Erdnusspolenta ist der Hammer. Ich habe allerdings die Polentamenge halbiert, dafür aber mehr Confit. Zutaten: (2 Personen) 1 Schalotte 1 …
WeiterlesenAuf Französisch klingt es doch gleich doppelt so lecker. Im Originalrezept wurde ein ganzes Kaninchen zerteilt. Ich habe es mir leichter gemacht und Kaninchenkeulen genommen. Da reicht pro Person eine. Nicht mager- aber superlecker. Zutaten: …
WeiterlesenIch hatte bis dato Gans noch nie mit Nudeln gegessen. Das Gericht ist aber soulfood pur. Gerade das Richtige für trübe Wintertage. Besonders gut wird es, wenn ihr vom Sommer eingefrorenes Tomatensugo haben solltet. Zutaten: …
WeiterlesenAuch dieses Rezept habe ich in meinem vietnamesischen Kochbuch gefunden. Es stammt von dem Londoner Chefkocht des Restaurants Bonjour Vietnam. Ob das Rezept wirklich authentisch ist, kann ich nicht sagen, es war jedoch ein sehr …
WeiterlesenUnsere kulinarische Weltreise hat uns diesmal nach Vietnam geführt. Wie fast in allen asiatischen Ländern gibt es auch dort gebratenen Reis. Im Gegensatz zu den chinesischen Gerichten ist dieses Rezept jedoch sehr verhalten gewürzt. Das …
WeiterlesenPaccheri sind die großen Brüder von Rigatoni und gehören zur Familie der Tortiglioni. Gefüllt und im Backofen überbacken sind sie ein wahrer Genuss. Ähnlich wie Lasagne, aber doch anders. Zutaten: Ca. 300g Salsiccia oder grobe …
WeiterlesenWenn man nach Rezepten aus Südafrika googelt, kommt man an Bobotie nicht vorbei. Ich habe dann das Rezept aus Elisabeths Kinderkochbuch „Im Kochtopf um die Welt“ genommen. Es sättigt wahnsinnig. Rezept reicht für 4 Kinder …
WeiterlesenElisabeth liebt aktuell die Kong Fu Panda Serie. Man sieht Po ständig Unmengen von Baozis essen. Wir finden 4 Baozis genügen für zwei Erwachsene. Ich selbst habe diese bisher nur einmal bei einem Chinesen gegessen. …
Weiterlesen