Ein amerikanischer Klassiker zum Grillen. Der Salat hat einen großen Vor- und Nachteil. Man muss ihn unbedingt am Vortag machen und er braucht Zeit. Zutaten: ½ Kopf Weißkraut 1-2 EL Salz 1 Prise Pfeffer 250 …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Ein amerikanischer Klassiker zum Grillen. Der Salat hat einen großen Vor- und Nachteil. Man muss ihn unbedingt am Vortag machen und er braucht Zeit. Zutaten: ½ Kopf Weißkraut 1-2 EL Salz 1 Prise Pfeffer 250 …
WeiterlesenDieses Rezept war der Anlass, warum uns Dominic Schabziger Käse aus der Schweiz mitgebracht hat. Ich wollte das Rezept nicht einfach abwandeln, ohne zu wissen, wie der Originalkäse schmeckt. Ist in diesem Rezept nicht ersetzbar. …
WeiterlesenHier mal wieder gelebte Vokabeln. Ich liebe diesen Salat im Sommer als Beilage zum Grillen. Insbesondere zu Lamm. Wen mag, kann noch Granatapfelkerne dazu geben. Je nach Gusto auch etwas Kreuzkümmel. Hier aber die puristische …
WeiterlesenIch liebe schnelle, aber doch raffinierte Vorspeisen. Wir haben 300 g Lachs als Abendessen verputzt. Wenn ihr eine Kafiarlimette bekommen solltet, unbedingt für das Tatar verwenden. Gibt den absoluten Frischekick. Zutaten für 4 Personen: …
WeiterlesenFür alle, die mal eine schnelle, aber megaleckere Vorspeise brauchen. Oder an einem schönen Sommertag als leichtes Abendessen. Man kann auch Surimisticks dazu geben, oder was ihr sonst alles an Meeresgetier findet. Zutaten: 400 g …
WeiterlesenWir waren bei einem Kulturtag im Rathaus und Elisabeth hat dort Humus probiert und war ganz begeistert. Für ein klassisches Humus muss man Kichererbsen über Nacht einweichen und dann kochen. Bei uns musste es schnell …
WeiterlesenWir haben beim Alten Schlößchen St. Martin eine Online-Weinprobe „Zeitreise“ gemacht und haben die Gunst der Stunde genutzt, dass man bei diesem Format immer wieder Pause machen konnte. Der Cocktail ist so oldfashend, dass es …
WeiterlesenIch hatte bei der Deutschen See TK-Jakobsmuscheln bestellt und war auf der Suche nach einer schönen Vorspeise bei Lea Linster fündig. Rezept ist sehr einfach. Wichtig bei Jakobsmuscheln ist, dass die Pfanne sehr heiß ist, …
WeiterlesenEingelegte Zucchini dürfen bei keiner Antipastiplatte fehlen. Sie sind zwar etwas aufwändig, der Aufwand lohnt sich aber im Vergleich zu fertig gekauften, da sie nicht im Fett schwimmen. Zutaten: 500 g kleine Zucchini ½ Bund …
WeiterlesenAuch hier wieder ein Gang zu unserem Lambruscoabend. Die Creme lässt sich prima vorbereiten. Das Brot kann gerne einen Tag alt sein. Zutaten: (10 Personen als Vorspeise) 200 g frische Hühnerleber ½ Zitrone (Saft und …
Weiterlesen