Ich habe eingeführt, dass jeder meiner 2 Lieben einmal die Woche für eine Mahlzeit verantwortlich ist. Hier nun ein supereinfaches Kindergericht aus dem Rewerezeptheft. Man kann natürlich den Hefeteig auch selber machen und auch das …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Ich habe eingeführt, dass jeder meiner 2 Lieben einmal die Woche für eine Mahlzeit verantwortlich ist. Hier nun ein supereinfaches Kindergericht aus dem Rewerezeptheft. Man kann natürlich den Hefeteig auch selber machen und auch das …
WeiterlesenWir hatten am Lido in Venedig sehr schöne große Muscheln gesammelt. Die sollten für unseren Krustentierabend zum Einsatz kommen. Eli hat sie sehr liebevoll gefüllt. Zutaten: 400 g Nordseekrabben 8 EL Mayonnaise 4 EL Ketchup …
WeiterlesenElisabeth hatte bei meiner Mama in einer Klatschzeitung die Hefeteigschweine gesehen. Sie sind dann für Silvester auch gleich zur Tat geschritten. Waren sehr fluffig, eins hat allerdings das Backen nur kurz überlebt- musste sofort verkostet …
WeiterlesenElisabeth mag Schnitzel, aber sie fürchtet sich vor dem spritzenden Fett in der Pfanne. Daher war es sehr schön, dass in ihrem Kinderkochbuch eine einfache Variante aus dem Ofen war. Es braucht dann nur beim …
WeiterlesenHier wieder mal ein Rezept für Alle, die es einfach und schnell mögen. Das Rezept stammt wieder aus Elisabeths Kinderkochbuch. Sie brauchte nur beim Herausnehmen aus dem Ofen Hilfe. Zutaten: (4 Personen) 250 g Penne …
WeiterlesenSalzburger Nockerl sind bei mir ein Kochtrauma. Ich habe diese vor vielen vielen Jahren probiert. Im Ofen sahen sie perfekt aus, beim Öffnen der Ofentür ist dann alles in sich zusammengefallen. Meine Schwester hat das …
WeiterlesenHier wieder ein Rezept aus Elisabeths Kinderkochbuch. Die Amerikaner waren super soft und fluffig. Bei der Gestaltung sind euch keine Grenzen gesetzt. Zutaten (10 Stück) 250 g Mehl 115 g Zucker 125 g Butter …
WeiterlesenDa Elisabeth so viel Spaß mit dem Kinderbackbuch hatte und wir die Messbecher gebraucht haben, haben wir von der Kinderküche die Ofenrezepte gekauft. Die Kids können das ganz allein, brauchen allenfalls Hilfe beim Herausnehmen aus …
WeiterlesenAuch dieses Rezept ist wieder aus dem Kinderbackbuch. Das Originalrezept war für 18 Waffeln, ich habe es daher halbiert. Sind noch besser als Martins Waffeln 😉 Zutaten: 240 g Mehl 115 g Zucker 125 g …
WeiterlesenElisabeth hat das Kinderkochbuch „Kinderleichte Kinderküche“ gewonnen. Zu diesem Kochbuch gehören eigentlich bunte Messbecher. Da die aber nicht jeder hat, haben wir die Gramm zu den Rezepten geschrieben. Der Käsekuchen war der Beste ever. Die …
Weiterlesen