Klingt pervers ist aber ein megaleckeres Gericht von der Deutschen See. Zutaten (2 Personen) 2 Smoky Rauchmatjesfilets 2 EL Mayonnaise 1 TL Curry ½ TL Zucker Salz Zitronensaft 2 weiche Tortillas etwas Salatgurke geschält ½ …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Klingt pervers ist aber ein megaleckeres Gericht von der Deutschen See. Zutaten (2 Personen) 2 Smoky Rauchmatjesfilets 2 EL Mayonnaise 1 TL Curry ½ TL Zucker Salz Zitronensaft 2 weiche Tortillas etwas Salatgurke geschält ½ …
Weiterlesen
Im Homeoffice muss es schnell gehen, da greife auch ich mal zum Fertigprodukt. Im Originalrezept war noch Brokkoli mit drin, den mögen wir aber alle nicht. Zutaten: ½ Stange Lauch 1 Zwiebel 300 g …
Weiterlesen
Auch hier wieder die Sendung Restaurantretter. Die Karotten und die Zwiebeln pimpen jeden langweiligen Beilagensalat enorm auf und sind gut haltbar. Karotten mit dem Spiralschneider in Spaghetti schneiden und in einen Gefrierbeutel geben. Salz, Orangenpfeffer …
Weiterlesen
Ich habe mal wieder Raue-Der Restaurantretter geschaut. Die Pilzvariante fand ich superlecker. Am Besten schmecken sie lauwarm. Zutaten hier habe ich keine Mengenangaben, da müsst ihr nach Gefühl würzen Kräutersaitlinge Zitronenpfeffer Knoblauch Salz Olivenöl Zubereitung: …
Weiterlesen
Hier mal wieder was Schnelles zum Mitnehmen oder als Abendessen. Elisabeth war ganz begeistert. Wir hatten noch etwas Cheddarreste, die habe ich auch mit verwertet. Zutaten: 12 Schnecken 250 g Mehl 20 g Hefe 1 …
Weiterlesen
Ich war sogar bei der Metzgerei Friedl, als Tim Raue die Zutaten für den Schweinebraten eingekauft hat. Er hatte nur das Pech, dass ich den Braten immer schon kochen wollte, aber noch nicht dazu gekommen …
Weiterlesen
Das wollte ich schon ewig machen, habe es aber zur Tomatenzeit immer wieder übersehen. Ihr braucht richtig gute reife Tomaten. Zutaten: 250 g Mehl 125 g Butter 1 Ei Größe M 1 EL Milch 1 …
Weiterlesen
Käsewindbeutel aus einem französichen Kochbuch mit Rezepten von Toulouse-Lautrec. Ein schöne Vorspeise. Zutaten:(ca. 15 – 20 kleine Windbeutel) 1/4 l Wasser 2 EL weiche Butter 150 g Mehl 3 Eier 80 g Gruyere (in kleine …
Weiterlesen
Ein Rhône Menü und ich finde ein Rezept – Lyoner im Brotteig. Die Freude ist groß, bis ich feststellen muss, dass die Saarländische Lyoner nur noch sehr wenig mit dem Orginal aus Lyon zu tun …
Weiterlesen
Ich habe mal wieder Kochen im Fernsehen geschaut: Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte“ mit Max Strohe. Da wurden verschiedene Varianten eines Ragout vorgestellt. Da man kein Gemüse mehr sieht und schmeckt , war es die ideale …
Weiterlesen