Wir waren mit Freunden wandern und sind in der Teufelsküche in Landsberg eingekehrt. Leider habe ich dort nicht das Wildschweinragout bestellt, sah superlecker aus. Ich bin dann einfach selbst zur Tat geschritten. Lässt sich sehr …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Wir waren mit Freunden wandern und sind in der Teufelsküche in Landsberg eingekehrt. Leider habe ich dort nicht das Wildschweinragout bestellt, sah superlecker aus. Ich bin dann einfach selbst zur Tat geschritten. Lässt sich sehr …
Weiterlesen
Zum Herbst gehört für mich Kürbis unbedingt auf den Speiseplan. Es muss ja nicht immer Suppe sein. Die Reste dieses Rezepts könnt ihr einfrieren und zusammen mit Nudeln im Ofen mit Käse überbacken. Zutaten: …
Weiterlesen
Wir waren bei einem Kulturtag im Rathaus und Elisabeth hat dort Humus probiert und war ganz begeistert. Für ein klassisches Humus muss man Kichererbsen über Nacht einweichen und dann kochen. Bei uns musste es schnell …
Weiterlesen
Ein Rezept für alle, die nicht kochen können. Die Sauce wird kalt über die Nudeln gegeben, schmeckt aber total nach Sonne und Sommer. Das gelingt aber nur mit wirklich reifen Tomaten. Die Nudeln geben auch …
Weiterlesen
Der Salat ist nicht nur optisch der Hammer, sondern schmeckt auch sehr spannend. Leider sind die schwarzen Nudeln etwas schwer zu bekommen. Die Pastamenge erschien mir erst zu wenig, hat aber gut gereicht. Zutaten: 2 …
Weiterlesen
Wir haben beim Alten Schlößchen St. Martin eine Online-Weinprobe „Zeitreise“ gemacht und haben die Gunst der Stunde genutzt, dass man bei diesem Format immer wieder Pause machen konnte. Der Cocktail ist so oldfashend, dass es …
Weiterlesen
Ich hatte bei der Deutschen See TK-Jakobsmuscheln bestellt und war auf der Suche nach einer schönen Vorspeise bei Lea Linster fündig. Rezept ist sehr einfach. Wichtig bei Jakobsmuscheln ist, dass die Pfanne sehr heiß ist, …
Weiterlesen
Hierfür braucht ihr sehr reife Zwetschgen. Zugegeben, es ist ein gewisser Aufwand, aber es lohnt sich. Bei der Hälfte der Kochzeit laut Originalrezept war ich noch nahe daran, dass ganz ins Klo zu kippen. Mit …
Weiterlesen
Michaela und ich tauschen immer mal wieder neue Rezepte mit Probiergläsern aus. Zu unserem Wildschweingulasch hat das sensationell gepasst. Zutaten: 4 Gläser 500 g rote Zwiebeln 300 g Zwetschgen 125 g Rotwein 100 g Gelierzucker …
Weiterlesen
Ich habe Wildschwein geschenkt bekommen und wollte nicht mein Standardrezept machen. Im Internet bin ich fündig geworden und das Rezept ist superlecker. Dazu passen sehr gut Spätzle oder Serviettenknödel. Bei uns gab es dann noch …
Weiterlesen