Zum Inhalt springen

Beate kocht

Lecker kochen kann jeder

  • Über mich
  • Vorspeise
  • Suppen
  • Hauptspeise
    • Pizza
    • Diät
  • Dessert
    • Eis
  • Spezielle Menues
  • Pesto, Chutney, Essig, Öl
  • Sirup, Likör & Marmelade
  • Backen ist nicht Kochen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Kategorie: Diät

Nach den vielen leckeren Gerichten muss ab und zu leider die Bremse gezogen werden. Am Besten funktioniert bei mir eine Kost mit viel Eiweiss und wenig Kohlehydraten. Die Gerichte haben in der Regel nicht mehr als 500 kcal. Außerhalb der Diät könnt ihr sie auch mit Beilagen genießen.
Oder ein meckernder Ehepartner isst Brot und Nudeln dazu ;-)

Spaghetti mit Sugo und Lamm

Am 8. April 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Ich hatte das Rezept heraus gesucht, da es nur 320 kcal hat. Ich habe aber nicht genau gelesen. Ich hätte nur 200 g frische Pasta nehmen dürfen. Ich habe normale genommen, das waren dann reichlich …

Weiterlesen

Zucchini-Hackröllchen mit Fake Reis Frank Rosin

Am 8. April 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Dieses Rezept hat Frank Rosin bei der Sendung „Fettduell“ gekocht. Ich fand die Zubereitung des Blumenkohls sehr spannend und konnte es mir nicht vorstellen. Pur schmeckt er furchtbar, aber in Kombi mit der Hackrolle, sehr …

Weiterlesen

Hähnchen Tikka Masala Jamie Oliver

Am 2. April 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Das Gericht stammt aus dem Kochbuch „Wohlfühlküche. Die Sauce hat geschmeckt wie beim Inder. Wir hatten Paratha-Fladen dazu probiert, das Rezept war aber in die Hosen gegangen. Ihr müsst also noch etwas warten und Pita …

Weiterlesen

Tomaten-Kabeljau-Tajine

Am 26. März 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Auch hier gilt wieder, das Tajine-Rezept könnt ihr auch in einer ofenfesten Pfanne machen. Wer eine „Billigtajine“ hat, stellt diese in den kalten Ofen und misst die Zeit ab Ende der Aufheizzeit. Dazu passt Reis …

Weiterlesen

Rinder-Teriyaki mit Tomaten, Erdnüssen und Frühlingszwiebel

Am 26. März 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Hier wieder ein Rezept aus dem Feinschmecker. Ein schönes leichtes Abendessen. Idealerweise macht man das Fleisch auf dem Grill, geht aber auch sehr gut in einer Grillpfanne. Ausschlaggebend ist hier die Fleischqualität. Bei der Teriyaki-Sauce …

Weiterlesen

Huevos Rancheros Jamie Oliver

Am 26. März 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Laut Jamie Oliver ist das ein Frühstück. Dazu muss man wohl Engländer sein, also wir haben das zum Abendessen gemacht. Man hätte die Wraps in einen Becher packen sollen, damit es Körbchen gibt. Zum einen …

Weiterlesen

Linsensalat mit Feta und Nüssen

Am 18. März 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Hier mal wieder ein leichtes Abendessen. Durch den Orangensaft schmecken die Linsen nicht mehr so „linsig“. Auch durch die verschiedenen Komponenten schmeckt es spannend. Zutaten: 400 ml Orangensaft 120 g rote Linsen 4 Zweige Zitronenthymian …

Weiterlesen

Tomaten-Paprika-Reis mit Zitronen-Basilikum-Huhn

Am 18. März 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Das ist ein Rezept aus einem Thermomix-Heft. Ihr könnt es natürlich auch in der Pfanne anbraten und dünsten und den Reis herkömmlich im Topf machen. Auch das Gemüseschneiden werdet Ihr ohne das Gerät im Griff …

Weiterlesen

Tunfischlasagne

Am 4. März 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Das Rezept ist aus dem Thermomix-Kochbuch. Ihr könnt es aber auch ganz einfach ohne machen. Das Gemüse einfach in einem Mixer klein machen und die Sauce in einem Topf köcheln lassen. Ich wollte aber einfach …

Weiterlesen

Balkan-Hackspieße mit Grillgemüse und Dip

Am 25. Februar 2019 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Ich hatte in der Türkei ein Fleischgewürz gekauft. Keine Ahnung, was genau drin ist, aber es hat super gepasst. Die Hackspieße sind so fest, dass ihr sie auch problemlos auf dem Grill machen könnt. Das …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Hat die Welt noch einen Kochblog gebraucht?

Wahrscheinlich nicht!
Warum also?
Es gibt 3 Gründe:
Grund 1:
Ihr kennt das sicher alle: Monate nach einem gemeinsamen Essen rufen Freunde an und fragen nach einem Rezept, das man gekocht hat. Im Idealfall hat man sich genau ans Kochbuch gehalten; das mache ich aber eher selten.
Dann kann man überlegen, was man abgewandelt hat. Die weniger Versierten wollen dann auch noch genaue Grammangaben. Ich habe aber im Zweifel nach Gefühl gewürzt.
Damit dies nicht mehr passiert, hatte ich beschlossen, die Gerichte gleich aufzuschreiben und zu sammeln.
Ziel ist also ein Fundus aus 30 Jahren kochen.

Grund 2:
Ich habe eine Vielzahl von Kochheften und –Büchern. Wenn ich dann etwas nochmals kochen will, muss ich oft ewig suchen, wo das Rezept stand. Es sollte somit ein Ordner mit der Essenz aus dem Kochregal entstehen.
Grund 3:
Als ich diese Ideen kund getan hatte, kam sofort die freudige Frage nach einem Blogg. Ich war erst skeptisch, ob diesen außer meinen Freunden jemand liest, bin aber auf die Entwicklung gespannt.

Wichtig war mit auch, Rezepte mit einer Getränkeempfehlung zu versehen. Gerade wenn man ein neues Gericht kocht, kann es schwer sein, den richtigen Weinbegleiter auszuwählen. Ich habe daher häufig nur die Rebsorte angegeben.

Wie ich zum Kochen kam:
Eher unfreiwillig. Als ich mit dem Abi fertig war und meine 7 Jahre jüngere Schwester also auch aus dem Gröbsten raus war, ist meine Mutter wieder arbeiten gegangen.
Man musste sich also selbst um das Mittagessen kümmern. Sehr bald hatten meine Schwester und ich Eismann, Bofrost und Konsorten satt. Ich habe dann mit der ganzen Palette von Tüten, Dosen und Fertigmischungen begonnen. War aber nicht wirklich lecker, also der Griff zum Kochbuch. Da man damals nicht einfach Rezepte googeln konnte, musste auch reichlich ausprobiert werden. Meine Schwester hat sich tapfer durch alles gegessen. Nach und nach sind dann die Fertigprodukte ganz verschwunden.
Als meine Schwester ausgezogen ist, ist die erste Rezeptsammlung entstanden, mit den zum Überleben wichtigen Rezepten.
Im Laufe der Zeit sind dann immer neue Aromen und Techniken dazu gekommen.
Da ich ein Fan von Küchenutensilien bin, freue ich mich im Vergleich zu vielen auch über entsprechende Geschenke zu Weihnachten und Geburtstag.
Als letzes kam mein Mann (völlig selbstlos) mit einem Sous vide Garer.
Besonders beliebt sind im Freundeskreis Küchenwünsche, für die man in München zum Kustermann muss. Meine Freundin Susi (Vegetarierin) erzählt dann immer von ihren Beratungserfahrungen, wenn sie als Geschenk Trüffelhobel, Hummerzange oder Filetiermesser besorgt hat. Ist eine Bereicherung für jede Geburtstagsfeier.

WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.