Dies war Birgits Dessert für unser Silvestermenü. Hat den Wildabend schön abgerundet. Es ist definitiv ein Winterdessert. Für ca. 4 Portionen • 200g Sahne • 300 ml Milch • 50g Zucker • 1 TL Agar …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Dies war Birgits Dessert für unser Silvestermenü. Hat den Wildabend schön abgerundet. Es ist definitiv ein Winterdessert. Für ca. 4 Portionen • 200g Sahne • 300 ml Milch • 50g Zucker • 1 TL Agar …
Weiterlesen
Zugegeben, selbst gemachte Wurst ist etwas aufwendig, aber dafür im Geschmack unübertroffen. Ferner könnt ihr mit Aromen experimentieren. Diese Bratwurst wird in der Grillpfanne besser, also auf dem offenen Feuer, da sie dafür fast zu …
Weiterlesen
Diese Suppe hat Maxi zu unserem Silvester Wild-Menü gekocht. Im Originalrezept wurden für die Consomme 3 kg Rehknochen bei 200°C für 25 Minuten angeröstet und dann als Basis verwendet. Diese waren aber nicht einmal auf …
Weiterlesen
Die Rezepte von Winkler sind im Prinzip einfach, er schreibt aber fast nie Garzeiten dazu. Ich habe daher die sichere Variante gewählt. Ich könnt sie aber auch rosa in der Pfanne braten. Das war mir …
Weiterlesen
Das ist definitiv keine schnelle Küche. Das Ganze dauert rund 3 Stunden. War aber megalecker An der Optik muss Martin noch arbeiten, aber der Geschmack war geil. Zutaten: 2 Personen Nudeln: 50 g Mehl Typ …
Weiterlesen
Idealerweise würde man das Gericht im Wok machen. Da ich diesen aber nicht habe, habe ich eine große Pfanne genommen. Wichtig ist, dass man das Gericht nicht lange warm hält, sondern sofort serviert, da es …
Weiterlesen
Ein supereinfaches Rezept, das enorm was her macht. Eine Vorspeise für 8 Personen. Da man nicht viel Bärlauch braucht, kann man es auch machen, wenn man ihn kaufen muss. Gibt es zwischenzeitlich sogar bei Rewe. …
Weiterlesen
Tintenfischtuben werden gerne mal zäh wie Gummi. Bei diesem Rezept schmoren sie butterweich. Wir haben die Menge nur mit etwas Weißbrot gegessen. Mit Nudeln müsste sie für 4 Personen als Sauce reichen. Zutaten: 2 Personen …
Weiterlesen
Gut, schnell ist hier relativ. Aber mit Niedrigtemperatur hätte diese Keule ca. 8 Stunden gebraucht. Da ich sie am Ostersonntag mittags servieren wollte, muss es etwas schneller gehen. Am Besten steckt ihr von Beginn an …
Weiterlesen
Eine wunderbare Vorspeise, die ihr aus Tafelspitzresten machen könnt. Damit es aber schön aussieht, ist es etwas mühselige Kleinschneidearbeit. Macht aber enorm was her. Wird es nun bei Elisabeths Kommunion als Vorspeise geben. Der Vorteil …
Weiterlesen