Weihnachten naht und man bekommt dann sehr gut Wild. Für das Rezept könnt ihr auch TK Ware nehmen. Reste lassen sich sehr gut aufwärmen oder einfrieren. Zutaten: 1 kleine Zwiebel 1 Karotte ½ Stange Lauch …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Weihnachten naht und man bekommt dann sehr gut Wild. Für das Rezept könnt ihr auch TK Ware nehmen. Reste lassen sich sehr gut aufwärmen oder einfrieren. Zutaten: 1 kleine Zwiebel 1 Karotte ½ Stange Lauch …
Weiterlesen
Dieses Brot ist der Hammer. Da braucht man außer einem schönen Wein gar nichts dazu. Am besten schmecken sie noch lauwarm aus dem Ofen. Die Zubereitung dauert etwas, ist aber jede Sekunde wert. Eigentlich wollte …
Weiterlesen
Wenn ihr mal die Chance habt, eine Lammleber zu kaufen, solltet ihr unbedingt zuschlagen. Sie ist superzart und hat nicht den intensiven Lebergeschmack, sondern schmeckt sehr angenehm dezent nach Leber. Die Sauce rundet das Ganze …
Weiterlesen
Hier wieder ein schnelles Pastagericht. Wichtig ist, dass ihr den Parmaschinken unbedingt ganz kross bratet. Den Salbei werde ich das nächste Mal jedoch fein hacken. Zutaten: (2 Personen) 200 g Pasta 3 EL Olivenöl 100 …
Weiterlesen
Eine wunderbare Resteverwertung. Ihr braucht aber unbedingt eine gute Brotschneidemaschine, da ihr die Scheiben mit dem Messer nicht so dünn schneiden könnt. Uns hat die Variante mit Pfisterbrot am besten geschmeckt. Weißbrot geht auch, braucht …
Weiterlesen
Bis dato hatte ich immer großen Respekt vor Soufflé. Ich hatte aber österreichischen Topfen (ist trockener als Quark) zu Hause und das Rezept ist gleich aufs erste Mal super gelungen. Elisabeth hat es allerdings zu …
Weiterlesen
Hier wieder ein Rezept aus meinem Hans Haas Kochkurs. Elisabeth war ganz begeistert, auch wenn es in der liebevollen Umschreibung als Grießbrei als Knödel endete. Wenn ihr den Knödel füllen wollt, dann friert kleine Kugeln …
Weiterlesen
Blumenkohl schmeckt ja nicht so wirklich nach etwas. Mit dieser Variante kann man ihn aber gut essen. Ich werde es beim nächsten Mal aber anders kochen. Hier sollte man aus dem Blumenkohl 2 dicke Scheiben …
Weiterlesen
Ich mag den Sauerbraten nicht ganz so sauer, wie die klassischen rheinländischen Rezepte. So ist er auch kindertauglicher. Zutaten: 1 kg Rindfleisch (Bug oder Keule) ¾ l Wasser ¼ l Weinessig 2 TL Salz 1 …
Weiterlesen
Ich hatte von Ostern noch sehr viel Osterschinken übrig. Auch die restlichen Zutaten haben sich noch im Kühlschrank gefunden. Ist allerdings sehr sättigend, sodass ihr das Gericht mit einem schönen Salat auch mit 6 Personen …
Weiterlesen