Zum Inhalt springen

Beate kocht

Lecker kochen kann jeder

  • Über mich
  • Vorspeise
  • Suppen
  • Hauptspeise
    • Pizza
    • Diät
  • Dessert
    • Eis
  • Spezielle Menues
  • Pesto, Chutney, Essig, Öl
  • Sirup, Likör & Marmelade
  • Backen ist nicht Kochen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

BBQ-Flammkuchen

Am 11. Januar 2024 Von Elisabeth In Hauptspeise, Pizza

Klingt zunächst abartig, ist aber saulecker. Das dritte Gericht aus dem Teenager-Kochbuch. Wir haben es dann als Pizza probiert, da ist der Belag etwas untergegangen.   Zutaten: (3 hungrige Esser) 1 Packung Flammkuchenteig aus dem …

Weiterlesen

Chilenischer Hotdog

Am 11. Januar 2024 Von Elisabeth In Hauptspeise

Silvester hatten wir einen Südamerikaabend geplant. Da war es ganz praktisch, dass in Elisabeths Kochbuch ein chilenischer Hotdog drin war. Klingt komisch, schmeckt aber mega spannend und lecker. Da wir mehrere Gänge hatten, haben wir …

Weiterlesen

Gyros-Fladen-Pizza

Am 11. Januar 2024 Von Elisabeth In Hauptspeise, Pizza

Elisabeth hat zum Nikolaus ein Kochbuch für Teenager geschenkt bekommen. Da sind einige ganz einfache, aber leckere Rezepte drin. Hier das erste: Zutaten: (3 Personen) 350 g Gyros fertig gewürzt (alternativ Schweineschnitzel klein schneiden, mit …

Weiterlesen

Fertige Papadams aufbacken

Am 8. Januar 2024 Von Beate In Vorspeise

Zu meinem Geburtstag habe ich indisch gekocht und wollte als Starter Papadams. Laut Packungsbeilage sollte man diese im Öl frittieren. Beim Inder sind die aber überhaupt nicht fettig, also wohl nicht frittiert. Dem Internet sei …

Weiterlesen

Butterchicken Betty Bossi

Am 27. Dezember 2023 Von Beate In Hauptspeise

Betty Bossi ist so was wie Dr. Oetker bei uns. Sie hat auf ihrer Seite sehr viele einfache und leckere Gerichte. Hier das erste. Zutaten: 2 Knoblauchzehen 2 cm Ingwer 180 g Naturjogurt 1 EL …

Weiterlesen

Hot Aperol

Am 27. Dezember 2023 Von Beate In Sirup, Likör & Marmelade

Das war dieses Jahr der Trend auf dem Christkindlmarkt. Dort war er aber eine ziemlich geschmacklose Brühe. Ich bin also selbst zur Tat geschritten und Birgit hat sich tapfer als Versuchskaninchen geopfert. War so richtig …

Weiterlesen

Maurische Wachtel mit Couscous

Am 21. November 2023 Von Beate In Hauptspeise

Viele habe Angst davor, Wachteln zuzubereiten. Dabei sind das ganz unkomplizierte Vögel, sie vertagen auch große Hitze. Sie sind nur mühselig zu essen, aber der Geschmack ist es wert. Auch wenn die Wachteln klein erscheinen, …

Weiterlesen

Kürbisrisotto mit Muskatkürbis (Diätvariante)

Am 21. November 2023 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Ich habe schon ein Rezept für Kürbisrisotto auf dem Blogg, aber das ist mit Wein und viel Butter nicht ganz mager. Hier die etwas leichtere Variante. Zutaten (2 Personen) 300 g fertig geschälter und gewürfelter …

Weiterlesen

Gefüllter Tex-Mex-Kürbis

Am 21. November 2023 Von Beate In Diät, Hauptspeise

Letztes gab es bei Rewe eine richtig schöne Auswahl an Kürbissen. Da habe ich beim Spaghettikürbis zugegriffen. An die fasrige Konsistenz muss man sich aber erst gewöhnen.   Zutaten. 1 Spaghettikürbis 3 EL Olivenöl Salz …

Weiterlesen

Geröstete Kichererbsen

Am 21. November 2023 Von Beate In Vorspeise

Ein leckerer und dazu magerer Snack. Den wird es auch zum Truthahnessen geben. Ruhig mutig würzen. Zutaten: 1 Dose Kichererbsen 1,5 EL Olivenöl 1 TL Paprika geräuchert ½ TL Salz etwas frischen Pfeffer Zubereitung Backofen …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 102 Nächste Beiträge»

Hat die Welt noch einen Kochblog gebraucht?

Wahrscheinlich nicht!
Warum also?
Es gibt 3 Gründe:
Grund 1:
Ihr kennt das sicher alle: Monate nach einem gemeinsamen Essen rufen Freunde an und fragen nach einem Rezept, das man gekocht hat. Im Idealfall hat man sich genau ans Kochbuch gehalten; das mache ich aber eher selten.
Dann kann man überlegen, was man abgewandelt hat. Die weniger Versierten wollen dann auch noch genaue Grammangaben. Ich habe aber im Zweifel nach Gefühl gewürzt.
Damit dies nicht mehr passiert, hatte ich beschlossen, die Gerichte gleich aufzuschreiben und zu sammeln.
Ziel ist also ein Fundus aus 30 Jahren kochen.

Grund 2:
Ich habe eine Vielzahl von Kochheften und –Büchern. Wenn ich dann etwas nochmals kochen will, muss ich oft ewig suchen, wo das Rezept stand. Es sollte somit ein Ordner mit der Essenz aus dem Kochregal entstehen.
Grund 3:
Als ich diese Ideen kund getan hatte, kam sofort die freudige Frage nach einem Blogg. Ich war erst skeptisch, ob diesen außer meinen Freunden jemand liest, bin aber auf die Entwicklung gespannt.

Wichtig war mit auch, Rezepte mit einer Getränkeempfehlung zu versehen. Gerade wenn man ein neues Gericht kocht, kann es schwer sein, den richtigen Weinbegleiter auszuwählen. Ich habe daher häufig nur die Rebsorte angegeben.

Wie ich zum Kochen kam:
Eher unfreiwillig. Als ich mit dem Abi fertig war und meine 7 Jahre jüngere Schwester also auch aus dem Gröbsten raus war, ist meine Mutter wieder arbeiten gegangen.
Man musste sich also selbst um das Mittagessen kümmern. Sehr bald hatten meine Schwester und ich Eismann, Bofrost und Konsorten satt. Ich habe dann mit der ganzen Palette von Tüten, Dosen und Fertigmischungen begonnen. War aber nicht wirklich lecker, also der Griff zum Kochbuch. Da man damals nicht einfach Rezepte googeln konnte, musste auch reichlich ausprobiert werden. Meine Schwester hat sich tapfer durch alles gegessen. Nach und nach sind dann die Fertigprodukte ganz verschwunden.
Als meine Schwester ausgezogen ist, ist die erste Rezeptsammlung entstanden, mit den zum Überleben wichtigen Rezepten.
Im Laufe der Zeit sind dann immer neue Aromen und Techniken dazu gekommen.
Da ich ein Fan von Küchenutensilien bin, freue ich mich im Vergleich zu vielen auch über entsprechende Geschenke zu Weihnachten und Geburtstag.
Als letzes kam mein Mann (völlig selbstlos) mit einem Sous vide Garer.
Besonders beliebt sind im Freundeskreis Küchenwünsche, für die man in München zum Kustermann muss. Meine Freundin Susi (Vegetarierin) erzählt dann immer von ihren Beratungserfahrungen, wenn sie als Geschenk Trüffelhobel, Hummerzange oder Filetiermesser besorgt hat. Ist eine Bereicherung für jede Geburtstagsfeier.

WordPress-Theme: Chronus von ThemeZee.