Der Name ist etwas irreführend, da ich den Teig zu Schnecken gerollt habe. Diesen leckeren Snack gab es bei einer Weinprobe. Man hätte den Teig zu MMM legen sollen. Das war belegt aber kaum machbar, …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Der Name ist etwas irreführend, da ich den Teig zu Schnecken gerollt habe. Diesen leckeren Snack gab es bei einer Weinprobe. Man hätte den Teig zu MMM legen sollen. Das war belegt aber kaum machbar, …
Weiterlesen
Gespritzte Pumpernickel dürfen bei keinem Buffet fehlen. Sie machen schön was her und sind schnell und leicht vorzubereiten. Verzieren könnt ihr sie nach Lust und Laune. Zutaten: 1 Rolle Pumpernickel 250 g Speisequark 150 g …
Weiterlesen
Von meinem Geburtstagsbuffet waren noch Schweinebratenreste und Frischkäse übrig. Habe hier ein Superrezept zur Resteverwertung. Die Kombi aus dem Frischkäse, Tomate und dem Käse schmeckt so lecker, da kann man zur Not das Fleisch auch …
Weiterlesen
Hier noch ein schnelles Weihnachtsgeschenk. Ganz wichtig: nicht den Rühreinsatz für den Thermomix einsetzen!! Wir wollten es besonders gut machen und haben den Rühreinsatz zerhäckselt. Menge ergibt 3 Flaschen mit je 300 ml. Zutaten: 250 …
Weiterlesen
Hier muss ich ehrlich zugeben, dass ich das nicht so angerichtet habe. Das hat der Meister persönlich im Kochkurs angerichtet. Ist eine ganz einfache Vorspeise, macht aber enorm was her. Beim Confieren müsst ihr nur …
Weiterlesen
Ich wollte Muscheln mal anders machen, als immer nur in Weißwein oder Tomatensauce. Das Rezept von Meta Hiltebrand klang sehr spannend, sodass ich es ausprobiert habe. Im Vergleich zum Originalrezept lasse ich den Sud jedoch …
Weiterlesen
Zugegeben, das Rillette ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Im gekauften Rillette ist mehr Schweineschmalz als Ententeile. Bei mir dient das Fett nur zur Haltbarkeit. Grünen Speck muss man vorbestellen. Das ist reiner Bauchspeck …
Weiterlesen
Durch die Erdnussbutter bekommt dieses Eis seinen unvergleichlichen intensiven Erdnussgeschmack. Der hohe Fettanteil macht das Eis etwas klotzig, sodass man sich die Arbeit machen sollte, die Sahne geschlagen unter zu heben. Ich werde gelegentlich auf …
Weiterlesen
Ihr könnt das Lauchgemüse entweder lauwarm als Vorspeise servieren, kalt als Salatbeilage oder wie ich hier, als warme Beilage zum Fleisch oder Fisch. Durch den Essig und den Zimt bekommt es eine spannende Note. Zutaten: …
Weiterlesen
Hier das Bild zum Originalrezept mit Rhabarber. War nicht schlecht, aber das nächste Mal nehmen ich einfach in Grand Marnier marinierte Orangenfilets. Das mag zwar langweiliger sein, aber mir schmeckt es dann besser. Zutaten: 3 …
Weiterlesen