Ich hatte bis dato Gans noch nie mit Nudeln gegessen. Das Gericht ist aber soulfood pur. Gerade das Richtige für trübe Wintertage. Besonders gut wird es, wenn ihr vom Sommer eingefrorenes Tomatensugo haben solltet. Zutaten: …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Ich hatte bis dato Gans noch nie mit Nudeln gegessen. Das Gericht ist aber soulfood pur. Gerade das Richtige für trübe Wintertage. Besonders gut wird es, wenn ihr vom Sommer eingefrorenes Tomatensugo haben solltet. Zutaten: …
WeiterlesenIch liebe Maronen in jeder Form. Gerade jetzt im Advent ist sie eine schöne Vorspeise zu einem weihnachtlichen Menü. Besonders fein wird sie, wenn ihr euch die Arbeit macht, sie durch ein Sieb zu streichen. …
WeiterlesenIch hatte auf dem Markt Kletzen (getrocknete Birnen) gesehen und sofort an Kletzenbrot gedacht. Die gekauften sind sündteuer und es ist mir zu wenig Obst drin. Bei der Deko wollte ich es besonders schön machen …
WeiterlesenIch hatte einen Rest altes Baguette und Käse übrig. Auf der Seite Südtiroler Rezepte bin ich fündig geworden. Ging ganz einfach. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es der Hauptdarsteller auf dem Teller oder …
WeiterlesenEs gibt den Salat in 2 Varianten: einmal mit Staudensellerie oder mit Knollensellerie. Angeblich ist der mit Staudensellerie das Original. Nur der Salat war mit als Abendessen zu wenig, sodass ich Garnelen dazu gemacht habe. …
WeiterlesenElisabeth liebt gebrannte Mandeln. Da ich im Moment aber nicht nach München komme und die aus dem Supermarkt fürchterlich sind, sind wir zur Tat geschritten. Die waren ruckzuck gegessen. Zutaten: 200g weißer Zucker 200 Mandeln …
WeiterlesenAuch dieses Rezept habe ich in meinem vietnamesischen Kochbuch gefunden. Es stammt von dem Londoner Chefkocht des Restaurants Bonjour Vietnam. Ob das Rezept wirklich authentisch ist, kann ich nicht sagen, es war jedoch ein sehr …
WeiterlesenUnsere kulinarische Weltreise hat uns diesmal nach Vietnam geführt. Wie fast in allen asiatischen Ländern gibt es auch dort gebratenen Reis. Im Gegensatz zu den chinesischen Gerichten ist dieses Rezept jedoch sehr verhalten gewürzt. Das …
WeiterlesenPaccheri sind die großen Brüder von Rigatoni und gehören zur Familie der Tortiglioni. Gefüllt und im Backofen überbacken sind sie ein wahrer Genuss. Ähnlich wie Lasagne, aber doch anders. Zutaten: Ca. 300g Salsiccia oder grobe …
WeiterlesenWenn man nach Rezepten aus Südafrika googelt, kommt man an Bobotie nicht vorbei. Ich habe dann das Rezept aus Elisabeths Kinderkochbuch „Im Kochtopf um die Welt“ genommen. Es sättigt wahnsinnig. Rezept reicht für 4 Kinder …
Weiterlesen