Einen Rumtopf kann man nicht auf die Schnelle machen, sondern muss ihn im Laufe des Sommers immer wieder ergänzen. Je mehr Fruchtvielfalt ihr habt, desto besser. Angesetzt wird er in einem Steingutgefäß mit ca. 5 …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Einen Rumtopf kann man nicht auf die Schnelle machen, sondern muss ihn im Laufe des Sommers immer wieder ergänzen. Je mehr Fruchtvielfalt ihr habt, desto besser. Angesetzt wird er in einem Steingutgefäß mit ca. 5 …
Weiterlesen
Der Salat ist ein schönes leichtes Abendessen. Man kann ihn auch gut mit zum See oder in die Therme nehmen. Die Menge schaut nicht viel aus, sättigt aber enorm. Zutaten: 2 Personen 150 g Belugalinsen …
Weiterlesen
Für die WM habe ich beschlossen, dass es immer ein Gericht aus dem Land des Gegners gibt. Das war bei Mexico nun einfach. Dies ist das einzige Rezept, das ich mit einem Packerl koche. Ich …
Weiterlesen
Ich sollte zu Bärbels Geburtstag etwas fürs Dessertbuffet mitbringen. Es sollte also etwas sein, was auch länger in der Wärme stehen kann, ohne, dass es kritisch wird. Da hier keine rohen Eier enthalten sind, klappt …
Weiterlesen
Ich hatte Elisabeth zum Erdbeeren kaufen geschickt. Eigentlich sollte sie nur 1 kg bringen – aber 2 kg waren im Angebot, also hat sie zugeschlagen. Ich habe dann nach einem Rezept für Sirup gegoogelt, das …
Weiterlesen
Hier wieder mein Dank an Michaela. Als sie mir ein Glas zum Probieren gab, hatte ich die Illusion, dass mir die Marmelade alleine bleibt, da Elisabeth bis dahin nur Erdbeermarmelade gegessen hat. Pustekuchen! Ich konnte …
Weiterlesen
Das ist ein schön leichtes Sommeressen –genau richtig, für die derzeitige Hitze. Wenn ihr Abstriche bei der Haut in Kauf nehmt, kann man es auch gut aufwärmen. Das Gemüse schmeckt auch kalt als Antipasti. Gebt …
Weiterlesen
Bei den gekauften Patties stört mich die Größe. Ein Burger mit 200g Fleisch ist mir zu groß und bei Kindern bleibt der halbe Burger übrig. Häufig hat man sehr viel Fett und Wasser in der …
Weiterlesen
Hier Elisabeths Lieblingsmarmelade. Da darf auch keine Geschmacksvariante wie z.B. Rosenblätter, Vanille oder sonstiges rein. Besonders lecker ist der Schaum, der beim Kochen abgeschöpft wird. Wichtig ist die Zitrone, da die Marmelade sonst nicht richtig …
Weiterlesen
Himbeeressig ist vielseitig einsetzbar. Für Blattsalate, Chutneys, Saucen und Dressings. Manche geben ihn auch ins Mineralwasser. Ein guter Himbeeressig ist relativ teuer, dabei ist er ganz schnell angesetzt. Auf 300 ml weißen Balsamico gebt ihr …
Weiterlesen