Bei vielen Rezepten braucht man nur 1-2 Stangen Stangensellerie. Den Rest hat man dann übrig. Hier ein gutes Rezept zur Sellerieverwertung. Zutaten: 1 Zwiebel 1 mittelgroße Karotte 300 g Rinderbrust 2 EL Olivenöl 2 EL …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Bei vielen Rezepten braucht man nur 1-2 Stangen Stangensellerie. Den Rest hat man dann übrig. Hier ein gutes Rezept zur Sellerieverwertung. Zutaten: 1 Zwiebel 1 mittelgroße Karotte 300 g Rinderbrust 2 EL Olivenöl 2 EL …
Weiterlesen
Gerade jetzt im Sommer ist diese kalte Suppe genau das Richtige für ein leichtes Mittagessen. Man kann sie gut vorbereiten und mit ins Büro nehmen. Zutaten: 2 Salatgurken 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl 400 g …
Weiterlesen
Ich wollte zum Grillen mal was anderes, als immer wieder gemischten oder griechischen Salat. Zum Steak oder Huhn passt der Salat sehr gut, ist aber durch das Dressing etwas üppig. War also bei 35°C etwas …
Weiterlesen
Diese Suppe hat Maxi zu unserem Silvester Wild-Menü gekocht. Im Originalrezept wurden für die Consomme 3 kg Rehknochen bei 200°C für 25 Minuten angeröstet und dann als Basis verwendet. Diese waren aber nicht einmal auf …
Weiterlesen
Ich hatte Martin vor Jahren völlig selbstlos zu einem Knödelkochkurs geschickt. Seitdem ist dies sein Resort. Die Kaspressknödel waren der Hammer. Genau das richtige an einem kalten Wintertag nach dem Schlitten- oder Skifahren. Wichtig, ist …
Weiterlesen
Der riesige Vorteil dieser Suppe sind die geringen Kalorien und man ist aber megasatt. Die Suppe ist ziemlich dickflüssig. Wer es flüssiger mag, gibt einfach noch etwas Wasser dazu. Ihr könnt natürlich auch mit indischen …
Weiterlesen
Ich habe mal wieder ein Pfälzer Rezept ausprobiert. Ist sehr lecker, aber auch sehr mächtig. Ohne Blutwurst schmeckt die Suppe etwas langweilig, aber in der Kombi gibt es einen ganz stimmigen Geschmack. Wir waren uns …
Weiterlesen
Steinpilze, getrocknet oder roh, sind nicht gerade billig. Man wird dafür aber mit einem speziellen feinen Geschmack belohnt. Die Suppe lässt sich, dann ohne die angebratenen Pilze, gut einfrieren. Dann kann man auch außerhalb der …
Weiterlesen
Das Originalrezept findet ihr auf der Homepage der Residenz in Aschau: http://residenz-heinz-winkler.de/index.php/heinz-winkler/cusine-vitale-rezepte/ Ich hatte die klare Tomatensuppe bis dato deutlich umständlicher gemacht. Einen Ansatz kochen und dann über Nacht durch ein Tuch laufen lassen und …
Weiterlesen
Dieses Rezept entstand aus Resteverwertung. Vom Blätterteig mit Birne hatte ich noch Gorgonzola und Birnen übrig. Wenn ich für Suppe oder Saucen Sellerie brauche, friere ich mir die Reste ein. Diese eignen sich gut zum …
Weiterlesen