Hier noch ein schnelles Weihnachtsgeschenk. Ganz wichtig: nicht den Rühreinsatz für den Thermomix einsetzen!! Wir wollten es besonders gut machen und haben den Rühreinsatz zerhäckselt. Menge ergibt 3 Flaschen mit je 300 ml. Zutaten: 250 …
WeiterlesenKategorie: Sirup, Likör & Marmelade
Lavendelhonig
Dies ist eigentlich ein geschummelter Honig. Ein normaler Honig wird mit Lavendel aromatisiert. Dazu nehmt Ihr ein 500 g Glas Blütenhonig. Diesen in einen Topf mit siedendem Wasser stellen. Dann 3-4 EL getrocknete Lavendelblüten zugeben …
WeiterlesenBrombeerlikör 2
Ich habe eine andere Variante für den Brombeerlikör ausprobiert und dieser ist im Geschmack noch runder als der bereits veröffentlichte. 500 g reife Brombeeren mit 120 g Candiszucker weiß, etwas Vanilleextrakt oder Schote, 250 ml …
WeiterlesenCassis
Entweder gut gekühlt als Likör, oder für die Zubereitung von einem klassischen Kir Royal zusammen mit Champagner oder Sekt getrunken schmeckt dieser dunkle Johannisbeerlikör zum reinsetzen. Für einen klassischen französischen Kir Cocktail mischt ihr kühlenWeißwein …
WeiterlesenErdbeerlikör
Ich habe seit Jahren einen Puschkin white Planet Likör im Keller stehen. Keiner wollte ihn trinken, da er sehr herb schmeckt. Da ich nun traumhaft süße Erdbeeren hatte, habe ich das Likörrezept probiert. Nur mit …
WeiterlesenRosenlikör
Da ich nicht wusste, wie Rosenlikör schmeckt, habe ich zunächst nur eine sehr kleine Menge angesetzt. Wichtig ist, dass die Rosen ein gutes Aroma mitbringen. Ihr solltet also stark duftende Sorten verwenden. 300 ml Wodka …
WeiterlesenEierlikör
Was im Wasserbad recht mühsam ist, erledigt der Thermomix von allein. Wer ihn etwas flüssiger mag, nimmt etwas mehr Sahne. Ich habe auch statt Doppelkorn nur einfachen Korn genommen, da ich es nicht so alkohollastig …
WeiterlesenZitronat und Orangeat
Selbst gemachtes Zitronat und Orangeat hat überhaupt nichts mit dem geschmacklosen Fertigzeug gemeinsam. Bis dato hatte sich mir nicht erschlossen, dass man damit gute Nachspeisen machen kann. Elisabeth nascht die gleich noch warm vom Blech. …
WeiterlesenSchneller Glühwein
Wir hatten am Wochenende kurzentschlossen Lust auf einen leckeren Glühwein. Für nur 2 Personen wollte ich aber keine ganze Zimtstange; Nelken und sonstige Gewürze verwenden. Diese sollte man nämlich lange ziehen lassen, damit sich die …
WeiterlesenHimbeerlikör
Ich habe vor 6 Wochen den Likör angesetzt. Er ist leicht süß und schmeckt schon jetzt gut nach Himbeeren. Er soll nach einer „Nachreife“ von 2-3 Monate noch intensiver werden. 150 g Himbeeren mit 100 …
Weiterlesen