Dies ist eine schöne Restverwertung von der Gans. An der Halsöffnung befindet sich oft eine große Menge Fett, das ich nicht in der Sauce haben will. Ich nehme es daher vorher heraus. Das Schmalz eignet …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Dies ist eine schöne Restverwertung von der Gans. An der Halsöffnung befindet sich oft eine große Menge Fett, das ich nicht in der Sauce haben will. Ich nehme es daher vorher heraus. Das Schmalz eignet …
Weiterlesen
Da meine Tajine nicht auf den Herd kann, habe ich auf eine beschichtete Pfanne zurück gegriffen. Ging tadellos. Beim ersten Kochen hatte ich den Knoblauch und den Ingwer klein gewürfelt. Das war nicht so gut, …
Weiterlesen
Dieses Rezept war der Grund, warum ich Zitronat und Orangeat selbst mache. Der Unterschied zwischen gekauftem und selbst gemachtem ist orbitant. Mit diesem Dessert könnt ihr glänzen, da es kaum jemand schon gemacht hat. Bei …
Weiterlesen
Zu unserer Hochzeit hatten wir von unseren Gästen ein selbst gestaltetes Kochbuch bekommen. Jeder hat Rezepte beigesteuert. Dieses Rezept ist eine rheinhessische Spezialität und wurde von Martins Schwester beigesteuert. Da wir nun eine private Weinprobe …
Weiterlesen
Ich habe für Weihnachten diese fruchtige Terrine gemacht. Diese passt sehr gut nach dem vielen schweren fetten Essen. Das Originalrezept ist megaaufwendig, da mit Gelatine gearbeitet wird und ihr dann jede Schicht einzeln machen müsst …
Weiterlesen
Hier nun die 2. Paste aus meiner Vorspeise. Wenn ihr die Vorspeise etwas dekorativer anrichten wollt, dann schneidet das Baguette in Scheiben, röstet es kurz an und spritzt die Creme mit einer Tortenspritze auf. Dann …
Weiterlesen
Diese Paste mache ich zusammen mit der Tunfischcreme gerne bei Feiern als Vorspeise. Man kann sie separat zu Baguette reichen oder man röstet Weißbrotscheiben im Ofen an und gibt sie dann auf das warme Brot. …
Weiterlesen
Hier ein Klassiker. Gorgonzola und Birne sind einfach immer wieder eine schöne Kombi. Ich habe dieses Rezept zu meinem Geburtstag gemacht und es hat allen geschmeckt. Im Originalrezept waren Weißwein und Knoblauch mit drin. Ich …
Weiterlesen
Selbst gemachtes Zitronat und Orangeat hat überhaupt nichts mit dem geschmacklosen Fertigzeug gemeinsam. Bis dato hatte sich mir nicht erschlossen, dass man damit gute Nachspeisen machen kann. Elisabeth nascht die gleich noch warm vom Blech. …
Weiterlesen
Hier nun die 3. Fonduesauce von Weihnachten. Diese passt zum Schwein, könnt ihr aber auch zu Fisch gut verwenden. Wäre auch mal eine spannende Variante zu Tafelspitz. Tipp: Die Majo ist von einem Ei immer …
Weiterlesen