Das Allerwichtigste bei einem Cordon bleu ist, dass ihr euch beim Metzger das Fleisch ganz dünn mit der Maschine aufschneiden lasst. Sonst bekommt ihr solche Monsterbrummer wie wir am Sonntag . So dick, wie der …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Das Allerwichtigste bei einem Cordon bleu ist, dass ihr euch beim Metzger das Fleisch ganz dünn mit der Maschine aufschneiden lasst. Sonst bekommt ihr solche Monsterbrummer wie wir am Sonntag . So dick, wie der …
Weiterlesen
Ich habe ein Rezept gefunden, bei dem die Souflaki je genau wie bei unseren Griechen schmecken. Wer Grad keinen Grill zur Hand hat, kann die Spieße auch in einer Grillpfanne machen. Einen schönen Bauernsalat und …
Weiterlesen
Ein wunderbares schnelles Mittagessen im Homeoffice. Man braucht nur wenige Zutaten und Nudeln kochen kann jeder 😉 Schmeckt richtig nach Urlaub. Zutaten: 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe ½ Bund Dill 150 g …
Weiterlesen
Zutaten: (2 Personen) 1 kleiner Chinakohl ( ca. 400g) Salz 1 EL Pflanzenöl 1 TL schwarzer Sesam (zur Not auch weißen) 3 EL sweet Chilisauce 2 EL helle Sojasauce 2-3 Stängel frischer Koriander 300g Hähncheninnenfilets …
Weiterlesen
Ich war hatte die Befürchtung, dass die Wasabinüsse den Salat erschlagen, aber mitnichten. Gib dem Salat einen schönen crush. Für eine Hauptmahlzeit habe ich jedoch die Garnelenmenge erhöht. Alexander Herrmann nimmt einen Salat aus Babyleaf …
Weiterlesen
Die Rezepte aus der schnellen Feierabendküche werden bei uns in Homeofficezeiten zu schönen Mittagessen. Normal bin ich kein Fan von Brokkoli. In der Kombi mit dem Mandelpesto ist er richtig lecker. Kann man sicher auch …
Weiterlesen
Ich habe mal wieder das Kochbuch „Gerichte mit Geschichte“ von Alfons Schuhbeck aus dem Regal genommen. Martin hat sich dann das Filet Stroganoff herausgesucht. Macht enorm was her und ist ganz einfach. Zutaten: 1 Zwiebel …
Weiterlesen
Gestern war so ein richtiges Sauwetter, mit dem ganzen Tag Regen und grau in grau. Da passt als Mittagessen dieser schöne bunte leichte Sommersalat. Zutaten: (2 Personen) 1-2 Romaherzensalat (je nach Größe) 12 Kirschtomaten 12 …
Weiterlesen
Elisabeth liebt diesen altmodischen 70-er Jahre Nudelsalat. Sie hat ihn dieses Mal fast ganz allein gemacht. Für die schönere Optik hat Elisabeth ein paar Farfalle dazu genommen. Zutaten: 250 g Hörnchennudeln 1 Scheiben Leberkäse 1 …
Weiterlesen
Elisabeths neues Lieblingsessen -allerdings ohne Gemüse 😉 Geht ganz einfach und schmeckt wie beim Chinesen, sogar noch etwas knuspriger, wenn man die Bällchen nicht in die Sauce legt. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Ingwer …
Weiterlesen