Das Mango-Eis musste ich am Wochenende gleich mehrfach machen, da es sofort leer gegessen war. Ich habe mehrere Varianten probiert, aber das war mit Abstand die beste. Version 1 war mit frischer Mango. Das hat …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Das Mango-Eis musste ich am Wochenende gleich mehrfach machen, da es sofort leer gegessen war. Ich habe mehrere Varianten probiert, aber das war mit Abstand die beste. Version 1 war mit frischer Mango. Das hat …
Weiterlesen
Ausgangsbasis war eine Carbonarasoße. Diese besteht eigentlich aus Speck, Parmesan und Sahne. Ich mag aber die Konsistenz nicht. Es gibt keine wirklich homogene Masse und schaut immer sehr fett aus. Mager ist meine Soße allerdings …
Weiterlesen
Wie ihr seht, habe ich beim Metzger schöne große Fleischscheiben bekommen. Das Problem ist immer der Garpunkt. Ihr kommt nicht darum herum, das Fleisch im Ofen fertig zu garen. Da ich aber keinen Ofen mit …
Weiterlesen
Diese Mousse gelingt bombensicher! Wenn ihr euch etwas Zeit zum Dekorieren nehmt, habt ihr ein Paradedessert. Die Deko kann man ganz schnell und leicht selbst machen. Zutaten: 1 Ei 3 Eigelb 60g Puderzucker 160 g …
Weiterlesen
Ich hatte vor Jahren schon einmal Saumagen gemacht und mir dabei keine Gedanken gemacht, dass etwas schief gehen könnte. Hatte auch geklappt. Als nun vor 2 Wochen Tohru Nakamura bei Kitchen Impossible kläglich gescheitert war …
Weiterlesen
Ich habe hier die Apfelstreusel mit Brombeeren zum Vanilleeis serviert. Wer eine Eismaschine hat, kann das Eis ganz einfach selber machen. Zutaten: 2 Eigelb 120g Zucker 200ml Milch 200ml Sahne ½ Espressolöffel gemahlene Vanille (z.B. …
Weiterlesen
Die besten Schnitzel gibt es beim Figlmüller in Wien. Aber da man nicht immer zum Schnitzelessen nach Wien fahren kann, hier mein Rezept. Ich halte nichts davon, ein gutes Fleisch mit einem Fleischklopfer zu misshandeln. …
Weiterlesen
Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat können richtig lecker schmecken, oft aber auch sehr fad, insbesondere mit geschmackslosem Kartoffelsalat. Wenn man den Luxus eigener Kartoffeln oder direkt vom Bauern hat, schmeckt der Salat fast allein mit Essig und …
Weiterlesen
Was gibt es Schöneres als nach einer Wanderung oder Skifahren auf einer Hütte einen selbst gemachten Kaiserschmarrn zu essen. Mit meinen Rezepten zu Hause hatte das Ergebnis nichts mit dem lockeren Teig gemeinsam, sondern es …
Weiterlesen
Der Orangenessig gibt Blattsalaten, insbesondere Feldsalat, aber auch rote Beete den besonderen Pfiff. Er ist schnell gemacht und ein schönes Geschenk. Zutaten: 1 Bio-Orange 250 ml Weißweinessig Zubereitung: Eine Hälfte der Orange auspressen. Die andere …
Weiterlesen