Ich liebe die Suppe beim Chinesen. Dieses Rezept kommt schon sehr nahe an das im Lokal heran. Nicht über das Bild wundern: Ich hatte versehentlich das falsche Fleisch aufgetaut, nämlich Hackfleisch statt einem Rest Schweinefilet. …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Ich liebe die Suppe beim Chinesen. Dieses Rezept kommt schon sehr nahe an das im Lokal heran. Nicht über das Bild wundern: Ich hatte versehentlich das falsche Fleisch aufgetaut, nämlich Hackfleisch statt einem Rest Schweinefilet. …
Weiterlesen
Ich liebe Maronen in jeder Form. Gerade jetzt im Advent ist sie eine schöne Vorspeise zu einem weihnachtlichen Menü. Besonders fein wird sie, wenn ihr euch die Arbeit macht, sie durch ein Sieb zu streichen. …
Weiterlesen
Als ich Elisabeth gefragt hatte, in welches Land wir kulinarisch verreisen wollen, kam wie aus der Pistole geschossen “Jordanien“. Da hatte es mir zunächst die Sprache verschlagen. Ich bin dann im Internet auf 2 leckere …
Weiterlesen
Diese Suppe wärmt so richtig von innen. Es war heute zwar ein regnerischer kühler Tag, Elisabeth hatte aber sogar den Schneefall vermisst. Zutaten (3 Personen) 300 g Rinderhack 1 Dose Kidneybohnen 1 Dose weiße Bohnen …
Weiterlesen
Wir verreisen bei unserer Corona-Weltreise mal wieder in die schöne Schweiz. Bei gutekueche.ch bin ich auf das Suppenrezept gestoßen. Da es für Mittag ein schnelles Gericht war, habe ich es ausprobiert. Wichtig ist, dass ihr …
Weiterlesen
Die wohl berühmteste Suppe. Wer kennt nicht Dinner for one. Für unseren Englandtag in der Corona-Weltreise hat es sich somit angeboten, dieses Rezept einmal auszuprobieren. Im Originalrezept wurde noch etwas gekochter Reis in die Suppe …
Weiterlesen
Diese Suppe hat einen tollen Zitronengras- und Koriandergeschmack und lässt sich nach Herzenslust mit den verschiedensten Zutaten variieren. Mit der Schärfe könnt ihr je nach Gusto mehr oder weniger Bums an die Suppe geben. Zudem …
Weiterlesen
Für die kalten Wintertage eine leckere Suppe aus dem Kochbuch „Meine türkische Küche“. Da keine exotischen Gewürze verwendet werden, ist die Suppe für jeden gut machbar. Ali Güngörmüs hat sie mit getrocknete Kichererbsen gemacht. Diese …
Weiterlesen
Ich habe zu Weihnachten das neue Kochbuch von Alfred Biolek bekommen. „Die 600 Rezepte meines Lebens“. Kein anderer hat meine Kocherei so geprägt wie Alfred Biolek mit seiner Sendung „Alfredissimo“. Wenn man sich jetzt die …
Weiterlesen
Die Markklöschen habe ich nicht selber gemacht. Die wünsche ich mir immer von meiner Schwiegermutter. Die kann man ganz prima einfrieren und dann aufgetaut kurz in die Suppe geben. Es macht also Sinn diese gleich …
Weiterlesen