Das Gericht lebt von den Aromen. Insbesondere von dem feinen Safranaroma des Couscous. Ergänzt sich super mit den gemischten Fischen. Ihr könnt natürlich auch ganze Fische nehmen und diese filetieren. Muscheln und Garnelen passen auch …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Das Gericht lebt von den Aromen. Insbesondere von dem feinen Safranaroma des Couscous. Ergänzt sich super mit den gemischten Fischen. Ihr könnt natürlich auch ganze Fische nehmen und diese filetieren. Muscheln und Garnelen passen auch …
Weiterlesen
Elisabeth hatte zu Weihnachten ein Kräuter-Anzuchtset geschenkt bekommen. Von den 3 Sorten ist nur das Zitronenbasilikum etwas geworden. Nun war es erntereif und sollte als Geschmacksträger zur Geltung kommen. Eigentlich ist das Rezept nichts Spannendes. …
Weiterlesen
Zitronenthymian gibt Fisch und mediteranen Speisen einen schön dezenten Zitronengeschmack, ohne dass man die Säure von Zitrone im Essen hat. Für alle, die diesen schönen Geschmack mit in den Winter nehmen möchten, eignet sich dieses …
Weiterlesen
Ihr solltet unbedingt griechischen Jogurt nehmen, da er fester ist und somit das Zaziki eine cremigere Konsistenz bekommt. Normalen Jogurt solltet ihr durch einen Kaffeefilter laufen lassen. Gurke unbedingt stark ausdrücken, da sie sonst zu …
Weiterlesen
Bei diesem Gericht könnt ihr mit der Schärfe spielen. Das Pesto an sich ist recht langweilig. Durch die scharfe Salami bekommt das Gericht Pfiff und Crunch. Ich hatte eine Salami mit Chilirand. Das war dann …
Weiterlesen
Normalerweise mag ich Spargel ja lieber warm. Diese lauwarme Variante eignet sich sehr gut für ein leichtes Mittagessen bei den heißen Temperaturen. Je nach Geschmack könnt ihr auch andere Kräuter zugeben. Beim nächsten Mal werde …
Weiterlesen
Eigentlich wollte ich mit den Heidelbeeren einen Palatschinken machen, habe das Glas dann aber im Keller vergessen. Nun kam es bei der Eisproduktion zum Einsatz. Ist aufgrund der Farbe auch ein super „Beiwerk“ zu einer …
Weiterlesen
Klingt schräg, aber war sehr lecker, wenn auch ungewöhnlich. Statt Schweineschnitzel habe ich jedoch Schweinefilet verwendet. Im Originalrezept wurde der Reis mit dem Fleisch geschmort. Hierzu war mir das Filet zu schade, ich habe den …
Weiterlesen
Ganz wichtig, sind die Blüten. Es müssen ganz intensiv duftende Rosen sein, damit der Sirup einen schönen Geschmack bekommt. Ihr könnt damit Sekt aromatisieren oder auch ein Panna cotta mal anders gestalten. Zutaten: 8 große …
Weiterlesen
Mit Kuba verbinden die meisten Genießer Rum und Zigarren. Aber auch die Küche dieser Insel kann sich schmecken lassen. Richtig gelesen… der Name “Ropa Vieja” bedeutet wörtlich übersetzt zwar “alte Kleider”, allerdings verbirgt sich unter …
Weiterlesen