Für unseren Marokko-Tag hatte ich noch ein schnelles Abendessen gesucht, das auch Elisabeth schmeckt und auch Diät-geeignet ist. Da meine Lieben keinen Spinat mögen, bin ich auf Romasalat ausgewichen. Es geht aber auch Rucola oder …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Für unseren Marokko-Tag hatte ich noch ein schnelles Abendessen gesucht, das auch Elisabeth schmeckt und auch Diät-geeignet ist. Da meine Lieben keinen Spinat mögen, bin ich auf Romasalat ausgewichen. Es geht aber auch Rucola oder …
Weiterlesen
Heute stand bei unserer Weltreise Japan auf dem Speiseplan. Einen Suppeneintopf wollte ich nicht machen und bin so auf dieses Rezept gestoßen. Das gibt es aber so oder ähnlich im ganzen asiatischen Raum. Zutaten: 150 …
Weiterlesen
Es gab in der Metro traumhaften Zander. Ich wollte mal wieder was Neues ausprobieren. Da Pfifferlinge gerade Saison haben, hat sich die Kombi angeboten. Klingt nach schneller Küche, was es eigentlich auch ist, aber das …
Weiterlesen
Wir verreisen bei unserer Corona-Weltreise mal wieder in die schöne Schweiz. Bei gutekueche.ch bin ich auf das Suppenrezept gestoßen. Da es für Mittag ein schnelles Gericht war, habe ich es ausprobiert. Wichtig ist, dass ihr …
Weiterlesen
Bis dato habe ich Nachos immer mit Chili und Emmentaler überbacken. Dieses Rezept ist richtiges soulfood. Da ich keine Jerk Sauce bekommen habe, bin ich auf Chakalaka ausgewichen. Ihr könnte aber auch andere Hähnchengewürze nehmen. …
Weiterlesen
Wir haben diese Menge als Abendessen zu Zweit gegessen. Es eignet sich aber auch ideal als Vorspeise oder für ein Buffet. Das Tartar sollte etwas durchziehen, da der Fisch sonst neben dem Sellerie untergeht. Zutaten: …
Weiterlesen
Heute war in der Corona-Weltreise Korea dran. Der Eintopf ist etwas für kalte Tage. Der Eintopf wärmt so richtig von innen heraus. Er ist auch ganz schön sättigend. Die Mengenangaben im Originalrezept waren aber viel …
Weiterlesen
Wichtig sind hier die Grundprodukte. Wenn ihr keine schön reifen Tomaten habt, schmeckt das Ganze nach nichts. Mir war die Konsistenz etwas zu flüssig. Ich gebe daher etwas Brot in die Gazpacho. Isst sich dann …
Weiterlesen
Vom Weingut Pfaffmann hatten wir das Kochbuch Junge Pfälzer Küche mit Rezepten von Christian Weiskopf geschenkt bekommen. Irgendwie war mir dieses Kochbuch bis dato immer durchgerutscht. Ein kleines aber feines Kochbuch. Hier auch gleich das …
Weiterlesen
Eine megageile Vorspeise. Da der Geschmack sehr intensiv ist, sollte man keine zu großen Portionen machen. Wer mag, kann auch noch gehackte Kräuter in die Masse geben. Zutaten: (6 Personen) 2 EL Olivenöl 4 EL …
Weiterlesen