Ich habe mal wieder ein Pfälzer Rezept ausprobiert. Ist sehr lecker, aber auch sehr mächtig. Ohne Blutwurst schmeckt die Suppe etwas langweilig, aber in der Kombi gibt es einen ganz stimmigen Geschmack. Wir waren uns …
WeiterlesenKategorie: Suppen
Steinpilzsuppe
Steinpilze, getrocknet oder roh, sind nicht gerade billig. Man wird dafür aber mit einem speziellen feinen Geschmack belohnt. Die Suppe lässt sich, dann ohne die angebratenen Pilze, gut einfrieren. Dann kann man auch außerhalb der …
WeiterlesenTomatenconsomee Winkler mit Basilikumnocken
Das Originalrezept findet ihr auf der Homepage der Residenz in Aschau: http://residenz-heinz-winkler.de/index.php/heinz-winkler/cusine-vitale-rezepte/ Ich hatte die klare Tomatensuppe bis dato deutlich umständlicher gemacht. Einen Ansatz kochen und dann über Nacht durch ein Tuch laufen lassen und …
WeiterlesenBirnen-Gorgonzola-Suppe
Dieses Rezept entstand aus Resteverwertung. Vom Blätterteig mit Birne hatte ich noch Gorgonzola und Birnen übrig. Wenn ich für Suppe oder Saucen Sellerie brauche, friere ich mir die Reste ein. Diese eignen sich gut zum …
WeiterlesenKürbissuppe
Für die Suppe könnt ihr eigentlich jeden Kürbis nehmen. Ich nehme einen Hokkaido, da ich den nicht schälen muss. Im Rezept sollte man die Kerne waschen, trocknen und anrösten und darüber streuen. Wie ihr dem …
WeiterlesenGazpacho
Gazpacho ist eine kalte spanische Gemüsesuppe. Frisch aus dem Kühlschrank ist sie ein erfrischendes Mittagessen fürs Büro oder eine leichte Vorspeise. Fürs Büro habe ich etwas weniger Knoblauch genommen 😉 Man kann sie sehr gut …
WeiterlesenPaprika-Kirsch-Gazpacho mit Basilikum-Granité
Solche Rezepte liebe ich: unkompliziert zu machen, Rezeptbeschreibung passt 1:1 und mit etwas Deko macht es super was her. Natürlich war es auch superlecker. Das Rezept ist aus dem Kochbuch „Erlebnis Käse“ vom Roland Trettl. …
WeiterlesenKarotten-Ingwersuppe
Nach den Kalorienbomben der letzten Wochen, insbesondere der Desserts, gibt es nun magere Küche. Wenn es aber schon mager ist, muss es trotzdem schmecken. Wer nicht ganz so auf die Linie schauen muss/ mag gibt …
WeiterlesenBärlauchsuppe
Die Bärlauchsuppe schmeckt sehr intensiv, sodass ich sie in kleinen Portionen als Vorspeise servieren würde. Wenn ihr keinen frischen Bärlauch habt, könnt ihr auch mit dem Bärlauch-Pesto schummeln. Wer mag kann Croutons als Einlage in …
WeiterlesenParmesansuppe Tim Mälzer
Eine Parmesansuppe muss ganz intensiv nach Parmesan schmecken. Da hat weder Gemüse oder sonstiges in der Suppe verloren. Eine volle Portion kann man eigentlich nicht essen, da sie sehr reichhaltig ist. Es ist aber ein …
Weiterlesen