Die Rezepte aus der schnellen Feierabendküche werden bei uns in Homeofficezeiten zu schönen Mittagessen. Normal bin ich kein Fan von Brokkoli. In der Kombi mit dem Mandelpesto ist er richtig lecker. Kann man sicher auch …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Die Rezepte aus der schnellen Feierabendküche werden bei uns in Homeofficezeiten zu schönen Mittagessen. Normal bin ich kein Fan von Brokkoli. In der Kombi mit dem Mandelpesto ist er richtig lecker. Kann man sicher auch …
WeiterlesenIch habe mal wieder das Kochbuch „Gerichte mit Geschichte“ von Alfons Schuhbeck aus dem Regal genommen. Martin hat sich dann das Filet Stroganoff herausgesucht. Macht enorm was her und ist ganz einfach. Zutaten: 1 Zwiebel …
WeiterlesenGestern war so ein richtiges Sauwetter, mit dem ganzen Tag Regen und grau in grau. Da passt als Mittagessen dieser schöne bunte leichte Sommersalat. Zutaten: (2 Personen) 1-2 Romaherzensalat (je nach Größe) 12 Kirschtomaten 12 …
WeiterlesenElisabeth liebt diesen altmodischen 70-er Jahre Nudelsalat. Sie hat ihn dieses Mal fast ganz allein gemacht. Für die schönere Optik hat Elisabeth ein paar Farfalle dazu genommen. Zutaten: 250 g Hörnchennudeln 1 Scheiben Leberkäse 1 …
WeiterlesenElisabeths neues Lieblingsessen -allerdings ohne Gemüse 😉 Geht ganz einfach und schmeckt wie beim Chinesen, sogar noch etwas knuspriger, wenn man die Bällchen nicht in die Sauce legt. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Ingwer …
WeiterlesenZugegeben, eine ziemliche Kalorienbombe, aber so richtig lecker. Im Originalrezept war diese Menge für 4 Personen vorgesehen. Dann braucht man aber sehr viel Salat dazu. Wir haben die Menge zu dritt gegessen. Besonderen Pfiff erhält …
WeiterlesenEs ist ein Rezept aus dem Molekularkochbuch von Vilgis. Aber keine Angst, ihr braucht weder einen Thermomix, noch Pulver, noch einen Sous Videgarer. Es ist aber die geilste Art Rinderbacken zu schmoren. Ich werde meine …
WeiterlesenHier mal wieder ein Rezept aus einem Pfälzer Kochbuch der klassische Coq au vin wird hier mit dem nicht so ganz verlockenden Titel „ Woi-Gockel“ bezeichnet. Den restlichen Riesling könnt ihr gekühlt genüsslich beim Kochen …
WeiterlesenDies ist 1 der griechischen Nationalgerichte. Im klassischen Stil Faro wird die gleiche Menge Zwiebeln wie Fleisch geschmort. Am besten wären Perl Zwiebeln, es gehen jedoch auch kleine Schalotten. In Griechenland wird zum schmoren oft …
WeiterlesenDas ist soul food! Da war sogar Elisabeth ganz begeistert (natürlich ohne Tomate und Salsa.) Sie meinte das könne man ohne weiteres gleich am nächsten Tag morgens zum Frühstück essen. Muss ich ihr Recht geben; …
Weiterlesen