Aus dem Urlaub zurück hing der Brombeerstrauch wieder voll. Ich habe dann nach einem Rezept gesucht, für das ich alles zu Hause hatte. Mein Belag auf dem Bild ist etwas dunkler, da ich keine gemahlenen …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Aus dem Urlaub zurück hing der Brombeerstrauch wieder voll. Ich habe dann nach einem Rezept gesucht, für das ich alles zu Hause hatte. Mein Belag auf dem Bild ist etwas dunkler, da ich keine gemahlenen …
Weiterlesen
Das väterliche Gewächshaus hat wieder Produktion ausgeschüttet. In einem Feinschmeckerheft habe ich dann dieses Rezept gefunden. Durch die Gewürze hat es einen leicht orientalischen Geschmack. Eignet sich als leichtes Sommeressen oder als Beilage zum Grillen. …
Weiterlesen
Alle Kinder lieben Stockbrot. Man braucht nur einen stabilen Hefeteig. Ich nehme den von meinem Zwetschgendatschi. Diesen in dünne Steifen ausrollen und auf einen mit Alufolie umwickelten Stab fest wickeln. Dann in Zimtzucker wälzen und …
Weiterlesen
Ich liebe Zwetschgendatschi. Dieses Rezept gelingt bombensicher. Die Zwetschgen sollten nicht überreif sein, da der Datschi sonst durchweicht. Außerdem läuft bei reifen Zwetschgen gerne der Saft beim Backen über den Rand. In diesem Fall unbedingt …
Weiterlesen
Ein super Gericht, wenn ihr viele Gurken verarbeiten müsst. Das Rezept ist von meiner Mama und passt sehr gut zu Halsgrat oder Fleischpflanzerl. Schmeckt auch aufgewärmt noch lecker. Zutaten: 1 große Gemüsegurke 150 g Speck …
Weiterlesen
Nudelsalat mal anders. Er ist im Sommer besonders praktisch, da alle Zutaten Hitze gut abkönnen. Wir nehmen ihn auch gerne mit in die Therme. Zutaten: (Beilage 8-10 Personen) 400 g Nudeln z.B. Penne 80g getrocknete …
Weiterlesen
Der Salat schmeckt schön frisch und ich mache ihn mir gerne als Mittagessen für die Arbeit. Für größere Mengen könnt ihr verschiedene Farben Paprika nehmen. Gut passt auch klein gewürfelte Salatgurke und Frühlingszwiebeln. Auch bei …
Weiterlesen
Bei diesem Gericht scheiden sich bei mir zu Hause die Geister. Elisabeth isst ohnehin kein gekochtes Gemüse und Martin fand es furchtbar. Mir schmeckt es, soweit man bei Zucchini davon sprechen kann. Wenn man aber …
Weiterlesen
Bei diesem Eis kommt ihr ohne die Zusatzmittel nicht aus. Ohne Basic textur trennt sich der Alkohol von der Eismasse. Das ist ein sehr weiches Sorbet. Wer es fester mag, reduziert etwas das Basic sweet. …
Weiterlesen
Hier wieder ein italienischer Klassiker. Ausschlaggebend sind hier die Zutaten, denn die Zubereitung ist kinderleicht. Wenn aber die Tomaten wässrige holländische Supermarktwasserbomben sind, dann kann man das auch nicht mehr retten. Es zahlt sich auch …
Weiterlesen