Die Mama von Elisabeths Freundin bringt mir Foie gras aus Frankreich mit, demi cuit. Dort ist sie noch erschwinglich. Ein absolutes Luxusessen, aber zum Reinsetzen. Die Menge reicht für 2 Personen oder für 4 als …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Die Mama von Elisabeths Freundin bringt mir Foie gras aus Frankreich mit, demi cuit. Dort ist sie noch erschwinglich. Ein absolutes Luxusessen, aber zum Reinsetzen. Die Menge reicht für 2 Personen oder für 4 als …
WeiterlesenEs ist eigentlich ein Sommergericht, da man superreife Tomaten braucht. Ich hatte jedoch noch Tomatenessenz nach Hans Haas (findet ihr auch im Blog) im Gefrierschrank. Das hat den Vorteil, dass die Mousse etwas würziger ist. …
WeiterlesenDieses Rezept stammt aus dem Kochbuch „Schnell mal was Gutes“ Rezepte für den Feierabend. Für einen schnellen Snack ist es dann doch etwas aufwändiger. Mit der angegebenen Zeit im Ofen ist das Fleisch noch sehr …
WeiterlesenIch hatte mal wieder so richtig Appetit auf Tartar, wollte es aber mal etwas anders machen. Ich bin dann bei Alexander Herrmann in „Schnell mal was Gutes“ fündig geworden. Der Hit sind die frittierten Kapern. …
WeiterlesenWie man unschwer an der Optik erkennen kann, hier wieder mal ein Rezept von Meta. Ist ganz einfach und macht enorm was her. Als Vorspeise sollte man aber das Panna-Cotta etwas kleiner machen. Also entweder …
WeiterlesenDies ist ein Rezept aus dem Kochbuch „Meine Aromenküche“ von Ali Güngörmüs. Mit der Beschreibung bin ich jedoch nicht klar gekommen. Er hat Teigstücke von einer Größe von Dreiecken mit 12 cm Kantenlänge geschnitten und …
WeiterlesenBei diesem Essen hat es Elisabeth so richtig gegruselt. Wir fanden ihn megalecker. Ist eine ideale Vorspeise für 4 Personen oder in der Diät als Abendessen für 2 und einen kleinen Rest für den nächsten …
WeiterlesenIch habe ein neues Spielzeug! Einen Rommersbacher Food Designer FD 500. Der macht Food-Perlen superschnell. Ich habe schon Campariperlen mit der Hand gemacht, das war aber für mehr als 2 Personen Sträflingsarbeit und nicht so …
WeiterlesenFür unser Silvestermenü hatte ich noch was für den Start gebraucht. Verhackertes ist ein megaleckerer, wenn auch kalorienreicher Brotaufstrich. Am Besten auf ein Pfister- oder Bauernbrot. 300 g geräucherten fetten Speck durch den Fleischwolf drehen. …
WeiterlesenIch hatte Silvester versehentlich für eine Weinsuppe eine Brühe mit Tafelspitzwürfeln darin aufgetaut. Diese wollte ich natürlich nicht verkommen lassen und habe kurzer Hand ein Löffelgericht gemacht. Wenn ihr also einmal einen kleinen Rest Tafelspitz …
Weiterlesen