Farblich ein sehr schönes Gericht, aber für das Kaltes doch schon recht aufwendig. Ich nehme das nächste Mal normale Lachsfilets, da man von der Lachsforelle einen ganzen Fisch nehmen muss und das dann schon recht …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Farblich ein sehr schönes Gericht, aber für das Kaltes doch schon recht aufwendig. Ich nehme das nächste Mal normale Lachsfilets, da man von der Lachsforelle einen ganzen Fisch nehmen muss und das dann schon recht …
WeiterlesenZugegeben, das Foto schaut nicht spektakulär aus, aber die Sauce war so lecker, dass ich die Reste sogar eingefroren habe. Der Meister möge es mir nachsehen, aber ich habe keine Tomaten gehäutet, sondern eine Dose …
WeiterlesenSorry für das Bild, aber ich habe erst beim Essen gemerkt, dass das Foto fehlt. Ist die ideale Nachspeise für ein indisches Menü. Zutaten: (8-10 Gläser) 1 Dose Mango oder 400 g Mangopüree Zucker je …
WeiterlesenIch wollte zum Lamm nicht immer die gleichen Grillbeilagen machen. Da kam der Salat gerade recht. Ist ideal für Gäste, da er besser ist, wenn er etwas durchzieht. Zutaten (reichlich) 250 g Kritharaki 1 Salatgurke …
WeiterlesenBei der Metro gab es TK Hasenrückenfilets. Da ich TK Ware nicht in Rotwein einlege, wollte ich ein schnelles Rezept. Ist auch super gelungen, nur die Sauce ist nicht so ruck-zuck, wie im Rezept angegeben. …
WeiterlesenEine wunderbare Resteverwertung. Wenn Martin nicht im Homeoffice ist, bleibt mir fast immer etwas Pfisterbrot und Käse über. Ohne Einlage ist die Suppe ziemlich fad, aber zusammen, megalecker. Das Essen schreit aber nach einem Wein. …
WeiterlesenHier nun der Hauptgang unseres Menüs. Dazu gab es eine Zitronenrisotto. Ein einfaches Baguette wäre aber auch gut gewesen. Im Rezept wurde der Fisch im Ofen gegrillt. Schade drum, besser auf den Grill werfen. …
WeiterlesenIn der letzten Folge kitchen impossible musste Tim Mälzer mehrere Komponenten Angeberküche kochen. Diese kleine Komponente hat mich jedoch total angeschaut. Kochtechnisch überschaubar, aber superlecker. Ein Angeberlöffel. 1 Bund Dill mit 100 ml Sonnenblumenöl fein …
WeiterlesenIch hatte von unserem Zitrusfrüchteabend noch eine Amalfizitrone übrig. Das Pesto passt super zu Pasta mit Garnelen oder Hähnchen. Schmeckt so richtig nach Sommer. 1 Amalfizitrone klein schneiden. Eine handvoll Pinienkerne ohne Fett in …
WeiterlesenHier der Zwischengang für unser Zitrusfrüchte-Menü. Wir waren uns einig, dass der Salat eine fetthaltige Komponente benötigt. Wir hätten eine Burrata statt der Avocado bevorzugt. Zutaten: 2 Blutorangen mittelgroß 3 Orangen mittelgroß 1 Zitrone ½ …
Weiterlesen