Löwenzahnblütenhonigeis

Ihr habt Euch sicher gefragt, was macht die Frau mit dem vielen Löwenzahnblütenhonig. Hier ist die Auflösung: Ein leckeres Eis. Da Kinder mitessen, habe ich statt dem Wein einen alkoholfreien Sekt genommen. Zutaten: 300 ml …

Weiterlesen

Geschummelte Zabaione

Ich liebe Zabaione. Das Schlagen über dem Wasserbad ist allerdings ganz schön mühselig und für mehrere Portionen kaum zu rühren. Außerdem ist mir bei Gästen das Risiko zu groß, dass es mal wieder gerinnt, weil …

Weiterlesen

Topfenknödel

Dieses Rezept stammt aus dem großen Sacher- Kochbuch. Dort gibt es mehrere Rezept für Topfenknödel, aber diese gelingen sicher und sind sehr fluffig. Ich habe als Beilage Vanillesauce und Erdbeerkompott genommen, es passen aber Zwetschgen- …

Weiterlesen

Mangoeis

Das Mango-Eis musste ich am Wochenende gleich mehrfach machen, da es sofort leer gegessen war. Ich habe mehrere Varianten probiert, aber das war mit Abstand die beste. Version 1 war mit frischer Mango. Das hat …

Weiterlesen

Mousse au chocolat

Diese Mousse gelingt bombensicher! Wenn ihr euch etwas Zeit zum Dekorieren nehmt, habt ihr ein Paradedessert. Die Deko kann man ganz schnell und leicht selbst machen. Zutaten: 1 Ei 3 Eigelb 60g Puderzucker 160 g …

Weiterlesen

Vanilleeis

Ich habe hier die Apfelstreusel mit Brombeeren zum Vanilleeis serviert. Wer eine Eismaschine hat, kann das Eis ganz einfach selber machen. Zutaten: 2 Eigelb 120g Zucker 200ml Milch 200ml Sahne ½ Espressolöffel gemahlene Vanille (z.B. …

Weiterlesen

Kaiserschmarrn

Was gibt es Schöneres als nach einer Wanderung oder Skifahren auf einer Hütte einen selbst gemachten Kaiserschmarrn zu essen. Mit meinen Rezepten zu Hause hatte das Ergebnis nichts mit dem lockeren Teig gemeinsam, sondern es …

Weiterlesen