Ich hatte vor Jahren schon einmal Saumagen gemacht und mir dabei keine Gedanken gemacht, dass etwas schief gehen könnte. Hatte auch geklappt. Als nun vor 2 Wochen Tohru Nakamura bei Kitchen Impossible kläglich gescheitert war …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Ich hatte vor Jahren schon einmal Saumagen gemacht und mir dabei keine Gedanken gemacht, dass etwas schief gehen könnte. Hatte auch geklappt. Als nun vor 2 Wochen Tohru Nakamura bei Kitchen Impossible kläglich gescheitert war …
WeiterlesenIch habe hier die Apfelstreusel mit Brombeeren zum Vanilleeis serviert. Wer eine Eismaschine hat, kann das Eis ganz einfach selber machen. Zutaten: 2 Eigelb 120g Zucker 200ml Milch 200ml Sahne ½ Espressolöffel gemahlene Vanille (z.B. …
WeiterlesenDie besten Schnitzel gibt es beim Figlmüller in Wien. Aber da man nicht immer zum Schnitzelessen nach Wien fahren kann, hier mein Rezept. Ich halte nichts davon, ein gutes Fleisch mit einem Fleischklopfer zu misshandeln. …
WeiterlesenFleischpflanzerl mit Kartoffelsalat können richtig lecker schmecken, oft aber auch sehr fad, insbesondere mit geschmackslosem Kartoffelsalat. Wenn man den Luxus eigener Kartoffeln oder direkt vom Bauern hat, schmeckt der Salat fast allein mit Essig und …
WeiterlesenWas gibt es Schöneres als nach einer Wanderung oder Skifahren auf einer Hütte einen selbst gemachten Kaiserschmarrn zu essen. Mit meinen Rezepten zu Hause hatte das Ergebnis nichts mit dem lockeren Teig gemeinsam, sondern es …
WeiterlesenDer Orangenessig gibt Blattsalaten, insbesondere Feldsalat, aber auch rote Beete den besonderen Pfiff. Er ist schnell gemacht und ein schönes Geschenk. Zutaten: 1 Bio-Orange 250 ml Weißweinessig Zubereitung: Eine Hälfte der Orange auspressen. Die andere …
WeiterlesenIch habe hier die restliche Chorizo von Chorizo-Tortilla verarbeitet. Ihr könnt auch Salsiccia nehmen. Wenn ihr habt und es gerne scharf mögt, ersetzt das Olivenöl durch Chiliöl. Zutaten: (2 Personen) 200 g. Spaghetti 24 Cocktailtomaten …
WeiterlesenIch hatte diese Variante als Dessert in meinem Molekularmenü. Ihr könnt das Espuma natürlich durch jegliche Kokoscreme oder Eis ersetzen. Zutaten: 50 ml Milch 50g Basic textur 50ml Sahne 45 g Basic sweet 30 g …
WeiterlesenSous vide gegartes Schweinefilet ist ein Traum. Ich liebe Spargel, aber die traditionelle Sauce Hollandaise ist mir zu mächtig. Ich habe in der Rezeptsammlung der Firma Herba cuisine eine leichtere Variante gefunden. Das Espuma ist …
WeiterlesenIch hatte die Idee, Baiser in herzhaften Gerichten als i-Tüpfelchen einzusetzen. Ich habe daher den Geschmacksthesaurus zu Rate gezogen. Dort bin ich auf Ziegenkäse-Baiser mit Rote Beete gestoßen. Allerdings ohne Rezept. Kein Problem dachte ich …
Weiterlesen