Caffee in Forchetta

Ich hatte für unseren Toskanaabend nach einem Dessert geschaut und wollte nicht so etwas üppiges wie eine Tarte a la nonna.

Kann man super vorbereiten und ist ein leichtes kleines Dessert.
Ich werde es das nächste Mal aber mit Instantkaffee ausprobieren, da sich der Kaffee etwas abgesetzt hat.

Zutaten: 8 Personen
250 ml Milch
250 ml Sahne
250 ml frischer starker Espresso
4 Eigelb
2 Eier
190 g Zucker
etwas geschlagene Sahne und Kakao zum Dekorieren

Zubereitung:

Ofen auf 150 °C (Umluft 130) vorheizen.

Milch und Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie zu dampfen beginnen. Vom Herd nehmen und den frisch gebrühten Espresso unterrühren.

Eigelb, Eier und Zucker verquirlen. Die Hälfte der Sahnemischung unter ständigem Rühren zu den Eiern und dem Zucker geben. Die Eigelb-Sahne-Mischung zurück in den Topf mit der restlichen Sahnemischung geben und weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Puddingmischung vorsichtig in 8 kleine Einmachgläser füllen.

Die Gläser oder Förmchen in eine große Auflaufform stellen und diese mit ca. 2,5 cm kochendem Wasser auffüllen. Die Form mit Alufolie abdecken. Die Auflaufform in den Ofen stellen und 90 Minuten lang backen (oder bis der Pudding fest geworden ist und an den Rändern eine leichte Kruste bildet). In der Mitte sollte er noch leicht wackeln.

Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, die Gläser vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen. Die Gläser anschließend in den Kühlschrank stellen, damit sie vollständig durchkühlen
Zum Servieren mit dicken Sahnehäubchen bestreuen und mit Kakaopulver bestäuben. Guten Appetit!