Lammrollbraten

Mein bisheriger Rollbraten mit Feta war schon lecker, aber das Rezept schlägt es um Längen. Man fühlt sich sofort in den Süden versetzt.

Zutaten:

Lammrollbraten (ca. 1,4 kg)
4 Knoblauchzehen
2 – 3 Zweige Thymian

2-3 Zweige Rosmarin

3 EL Olivenöl

1 EL mittelscharfer Senf
Salz

frisch gemahlener Pfeffer

2 Zwiebeln

1 Bund Suppengemüse (Karotte, Sellerie, Lauch, insgesamt 500 g)

2 EL Tomatenmark

1 TL Zucker

500 ml trockener Rotwein
800 ml Lammfond

1 Lorbeerblatt

3 EL getrocknete Tomaten in Öl
12 Oliven

Zubereitung:

Knoblauch und Kräuter hacken. Mit 1 EL Öl und Senf fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Lammfleisch auf beiden Seiten salzen und pfeffern, Innenseite mit der Paste bestreichen.
Oliven und Tomaten grob hacken und auf der Paste verteilen. Dann den Braten zusammenrollen und mit Küchengarn fixieren.
Gemüse in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Braten in einem Bräter (30×40 cm) mit dem restlichen Öl von allen Seiten anbraten, dann herausnehmen.
Gemüse mit dem Tomatenmark und Zucker rösten und mit der Hälfte des Rotweins ablöschen, vollständig einkochen lassen, dann mit dem Rest ablöschen. Lammfond und Lorbeerblatt zugeben und den Braten darauf setzen. Bei geschlossenem Deckel auf der untersten Schiene 2 ¼ Stunden schmoren (Umluft 140°C)
25 Minuten vor Ende der Garzeit Deckel entfernen.
Braten aus der Soße nehmen und warm stellen. Soße absieben und ggf. etwas mit Soßenbinder binden.