Roquefortkugeln

Hier der nächste Klassiker, der auf keinem kalten Buffet fehlen darf. Pumpernickel und Käse sind einfach immer wieder eine leckere Kombi. 50 g Butter geschmeidig rühren. 100 g Roquefort-Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit …

Weiterlesen

Lachsröllchen

Der Klassiker, den jeder kennt, ist mit Pfannkuchenteig. Martin hat zu meinem Buffet die Röllchen aus Eiermasse gemacht. Das wird dann lecker und fluffig. Sollte man frisch machen, waren am nächsten Tag nicht mehr so …

Weiterlesen

Entenrillette

Zugegeben, das Rillette ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Im gekauften Rillette ist mehr Schweineschmalz als Ententeile. Bei mir dient das Fett nur zur Haltbarkeit. Grünen Speck muss man vorbestellen. Das ist reiner Bauchspeck …

Weiterlesen

Brotchips

Eine wunderbare Resteverwertung. Ihr braucht aber unbedingt eine gute Brotschneidemaschine, da ihr die Scheiben mit dem Messer nicht so dünn schneiden könnt. Uns hat die Variante mit Pfisterbrot am besten geschmeckt. Weißbrot geht auch, braucht …

Weiterlesen

Guacamole

Das Foto lässt etwas zu wünschen übrig, aber dafür war es lecker. Ich hatte im Geburtstagsstress vergessen, ein Foto zu machen. Das war der Rest . Wie ihr seht, ist die Masse nicht grau geworden …

Weiterlesen

Tapénade

Diese Vorspeise ist ein schöner Starter für ein Menü. Ich habe das Originalrezept halbiert, die abgebildete Menge reicht für ca. 8 Personen. Der Name der Paste leitet sich von dem provenzalischen Wort für Kapern, tapénos …

Weiterlesen