Ich habe bereits einige Kaninchenrezepte ausprobiert. Das wird einer der Favoriten, zumal man so Kaninchen auch gut in Sommer essen kann. Wer will, kann es auch nur mit Kaninchenkeulen machen, dann ca. 1 pro Person. …
Weiterlesen
Lecker kochen kann jeder
Ich habe bereits einige Kaninchenrezepte ausprobiert. Das wird einer der Favoriten, zumal man so Kaninchen auch gut in Sommer essen kann. Wer will, kann es auch nur mit Kaninchenkeulen machen, dann ca. 1 pro Person. …
WeiterlesenHier das zweite Rezept mit der Belper Knolle, einfach und saulecker. 80 g Nudeln pro Person reichen, da das ganze recht üppig daherkommt. Die Knolle kann man online bestellen. Zutaten: 360 g Tagliolini ½ Belper …
WeiterlesenEin Freund hatte die Knolle aus der Schweiz mitgebracht. Musste natürlich gleich verkostet werden. Die Knolle schaut so aus. Schmeckt wahnsinnig würzig. Ist eher als Gewürz, als als Käse zu verwenden. Der Salat ähnelt …
WeiterlesenSorry für das Bild, ist mir zu spät eingefallen, dass ich noch ein Foto brauche. Das Rezept kennen sicher nur Leute jenseits der 50. Das Rezept heißt so, weil man von allem ein Pfund nimmt. …
WeiterlesenAuch hier wieder ein Zitronenrezept, zumal man die Zutaten in der Regel zu Hause hat. Zutaten: (2 Personen) Salz 200 g Spaghetti 3 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe in Scheiben 15 Kapern 12 eingelegte Sardellen einige …
WeiterlesenHier wieder mal ein schnelles Sommeressen. Der Rest vom Pesto kann für Crostini verwendet werden. Gennaro hatte Linguine als Pasta. Zutaten: 320 g Pasta 4 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen fein gehackt 320 g Tunfisch aus …
WeiterlesenIch bin ja sonst eher die Fleischfraktion, aber bei dem Burger braucht es kein Fleisch. Der Portobello-Pilz schmeckt voll nach Umami und hat schönen Biss. Wir werden ihn das nächste Mal grillen. Martin hätte statt …
WeiterlesenIch hatte bei Lidl Seeteufelschwänze gekauft. Das Rezept der Deutschen See sah spannend aus, was es auch war. Die Deutsche See nimmt einen Seeteufelschwanz mit 500 g, ich hatte 4 kleine mit je 140 g. …
WeiterlesenIch hatte ein Perlhuhn von meiner Schwester und fand das Rezept ganz praktisch. Dort war eine Kerntemperatur von 71° angegeben, das war mir zu roh und ich bin auf 90°, wie beim Fleischthermometer angegeben gegangen. …
WeiterlesenDieses Gericht gibt es rund um das Mittelmeer in verschiedenen Varianten. Hier unsere vom levanthen Abend. Zutaten: 50 ml Olivenöl 25 g Tomatenmark 2 Knoblauchzehen 150 g Tomaten Salz, Pfeffer 1 TL Kümmel 100 g …
Weiterlesen