Ich liebe Gans, aber eine ganze ist uns immer zu viel. Da bieten sich die Keulen geradezu an, zudem das ohnehin das saftigste Fleisch ist.
Die fruchtige Note ist mal was anderes.
Zutaten (2 Personen)
2 Gänsekeulen
2 Äpfel z.B Boskop
2 EL Fett zum Anbraten
Salz, Pfeffer
Thymian, Majoran, Rosmarin
1 Knobauchzehe
Für den Sud
Salz, Pfeffer
20 ml Orangensaft
30 ml Rotwein
150 ml Brühe
Zubereitung
Die Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer, Majoran, Rosmarin, Thymian und Knoblauch gut einreiben und kurz einziehen lassen.
Die Äpfel entkernen, bei Bedarf dunkle Stellen der Schale entfernen und vierteln – Äpfel beiseite legen.
Das Fett in der Pfanne heiß werden lassen und die Gänsekeulen hineinlegen – die Keulen auf beiden Seiten kurz braten. Nun die angebratenen Keulen in einen Bräter legen.
Die Apfelstücke in die Pfanne in den verbleibenden Bratensaft legen und darin schwenken bis sie leicht bräunlich sind.
Anschließend die Äpfel mit der Suppe, dem Wein und dem Orangensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer den Sud würzen. Alles nochmals gut durchrühren und einmal aufköcheln lassen.
Die Keulen mit dem Apfelsud übergießen und die Äpfel zwischen den Keulen verteilen.
Den Bräter (mit Deckel) in den vorgeheizten Backofen (160 – 180° C Ober-/Unterhitze) schieben. Nach etwa zwei Stunden den Deckel abnehmen und bei Bedarf noch etwas braten lassen bis die Haut knusprig ist.
Uns waren die Äpfel so zu weich. Wer es also auch bissfester mag, legt die Äpfel erst die letzten 40 Minuten dazu.