Wir waren zum Truthahnessen eingeladen und ich wollte noch schon wieder einen Pumkinpie machen. Man kann es entweder in Gläser füllen oder wie ich es gemacht haben, mit Löffelbisquit am Boden eine Auflaufform. Für die abgebildete Form braucht es das doppelte Rezept, reicht dann für ca. 12 Personen.
Zutaten (6 Gläser)
1 kg Äpfel
½ Vanilleschote
50 g Butter
70 g brauner Zucker
Prise Zimt
3 EL Apfelsaft
4 Meßlöffel Agazon oder ein sonstiges Bindemittel
250 g Mascarpone
250 g Magerquark
3 EL brauner Zucker
½ Vanilleschote
100 g Amarettini
ggf. gebrannte Mandeln zum Verzieren
Löffelbisquit
Zubereitung:
Für die Apfelstückchen Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. Vanilleschote halbieren und auskratzen. Butter, Zucker, Vanillemark und Zimt in einen Topf geben und kurz ohne Rühren köcheln lassen. Nimm am besten einen höheren Topf, da in diesen Topf später auch die Apfelstücke mit hineinkommen.
Wenn der Zucker etwas karamellisiert ist Apfelstücke und Apfelsaft hinzugeben. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, immer wieder umrühren. Die Apfelstückchen sollten weich aber noch nicht komplett verkocht sein. Apfelstücke mit einem Siebschöpfer aus dem Topf nehmen und in eine Schüssel geben.
Karamellsoße weitere 5 Minuten köcheln, bis die Masse dickflüssiger wird. Jetzt nochmal die vorgekochten Äpfel hinzugeben und 2-3 Minuten köcheln. Nach Bedarf mit Alginat binden.
Topf beiseitestellen und abkühlen lassen.
Für die Creme Mascarpone, Magerquark, Zucker und das Mark der zweiten Vanilleschote-Hälfte miteinander verrühren.
Zum Schichten der Gläser zu Beginn 2 Teelöffel der Apfelstückchen in die Gläser geben. Amarettini mit den Händen zerbrechen und über die Apfelstücke bröseln. Dann 2-3 TL der Creme darüber verteilen und glatt streichen. Dies noch einmal wiederholen. Mit Apfelstückchen abschließen und ein paar gebrannte Mandeln darüberbröseln