Für unser Menü durfte natürlich auch ein Zwischengang mit fehlen. Wolfgang hatte sich für eine Lammsuppe entschieden. Ist natürlich auch für kältere Tage eine super Hauptmahlzeit.
Zutaten:
2 EL Olivenöl
2 kleine Zwiebeln, gehackt
2 große Knoblauchzehen, zerdrückt
500 g Lammschulter, von überschussigem
Fett und Sehnen befreit, in kleine Stücke
geschnitten
1 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 TL Paprikapulver
1/2 TL gemahlene Gewürznelken
I Lorbeerblatt
2 EL Tomatenmark
I l Rinderbrühe
900 g Kichererbsen aus der Dose, abgespült
und abgetropft
800 g zerkleinerte Tomaten aus der Dose
30 g frischer Koriander, fein gehackt
Salz und Pfeffer
frische Korianderblätter zum Garnieren
kleine schwarze Oliven zum Servieren
Zubereitung
Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch 5 Minuten weich braten. Fleisch portionsweise zugeben und bei starker Hitze auf allen Seiten braun braten. Das gesamte Fleisch wieder in den Topf geben. Gewürze und Lorbeerblatt zufügen und kochen, bis sie duften. Tomatenmark zufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten kochen. Brühe zugießen, gründlich umrühren und zum Kochen bringen. Kichererbsen, Tomaten und gehackten Koriander in den Topf geben. Umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist; gelegentlich rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe mit Korianderblättern und Oliven garniert servieren. Nach Belieben geröstetes, mit Olivenöl beträufeltes Pitabrot dazureichen.